12.000 Menschen starten von der Lindauer Insel zum Drei-Länder-Marathon. Mittendrin ist das Kolumna-Team. Wie Claudio Baumann bei seinem ersten Marathon eine unglaubliche Zeit gelaufen ist, und warum Jens Lindenmüller am Abend vorher lieber zwei Bier weniger getrunken hätte – das erzählen sie euch im Video.
Top-Thema
So schön war der Drei-Länder-Marathon
12.000 Läuferinnen und Läufer starten von der Lindauer Insel in den Disziplinen Marathon, Halbmarathon, Viertelmarathon und Walking. Hier gibt es die Impressionen vom Lauf. Klickt euch durch die Fotos von Susi Donner und Julia Baumann-Scheyer.
Livestream: Hier könnt ihr euch den Drei-Länder-Marathon anschauen
12.000 Läuferinnen und Läufer starten am Sonntagvormittag auf der Lindauer Insel zu Marathon, Halbmarathon, Viertelmarathon und Walking. Hier könnt ihr den ganzen Lauf im Stream anschauen. Kostenlos!
Großbrand und schwerer Unfall: Mehr als 500 Einsatzkräfte üben den Katastrophenfall
Mehr als neun Monate lang wurde die Übung vorbereitet. Die Blaulichtorganisationen aus dem ganzen Landkreis sind mit zwei Szenarien konfrontiert.
Warum an der Zecher Grundschule etwas getan werden muss
Risse in den Wänden, undichte Fenster und die Heizung fällt immer wieder aus – der Zustand der Zecher Grundschule ist schlecht. Im Stadtrat gab es dazu eine Diskussion – und Beschlüsse.
Lindauer Minigolfplatz wird Baudenkmal – was bedeutet das für die Sanierung?
Anlage gehört wohl zu den ältesten Minigolf-Plätzen Deutschlands. Welche Pläne der Verein „Minigolf am Kleinen See“ jetzt hat.
„Was ist echt?“ – Wann überholt die künstliche die menschliche Intelligenz?
Mit seinem neuen Kurzfilm „Was ist echt?“ ist der Bodolzer Journalist und Filmemacher Michael Scheyer auf den Filmtagen Oberschwaben im Wettbewerb. Der Film beschäftigt sich mit der Wirkung und den Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI).
Kann das Zecher Jugendzentrum „Fresh“ gerettet werden?
Der Treffpunkt stand offenbar kurz vor dem Aus, die Stadt wollte ihn aus Kostengründen schließen. Jetzt wird über Lösungen beraten.
„Wir können das alles“ – Die Initiative Bavaria ruft macht politisch interessierten Frauen Mut
So voll mit Frauen hat sie das Alte Rathaus bisher noch nie gesehen, sagt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Denn dort fand eine Veranstaltung der Initiative „Bavaria ruft“ statt. Sie möchte interessierte Lindauerinnen dazu ermutigen, sich politisch zu betätigen.
„Ich erwarte das aber schon“ – Aufzüge am Reutiner Bahnhof sind mal wieder kaputt
Nach einer Rettungsaktion von acht Reisenden aus einem Aufzug am Wochenende ist er defekt. Der zweite Aufzug funktioniert schon seit Wochen nicht mehr. Das ist nicht nur für den elfjährigen Jakub ein Problem.









