Starker Wind, Hagel und viel Regen haben am Montagabend vor allem in Nonnenhorn und Lindau Schäden angerichtet. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz.
Top-Thema
Große Hilfsbereitschaft und Anteilnahme nach Brand des Simmerberger Feuerwehrhauses
Es entstand ein Schaden in Millionenhöhe. Die Brandursache ist nach wie vor unklar. Die Solidarität aus der Bevölkerung und von den umliegenden Wehren ist indes groß.
„Sehe großes Potenzial“: Pius Hummler will Bürgermeister von Wasserburg werden
Der 35-Jährige hat bei der CSU und der Freien Bürgerschaft seinen Hut in den Ring geworfen. Was ihn antreibt, und wie er auf die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Gemeinde blickt.
„Auf ‘baut is‘!“ – Der Musikverein ist fast schon startklar
Beim Lindauer Oktoberfest bringt sich die Musikantenjugend des Musikvereins Aeschach-Hoyren in besonderer Weise ein.
Noch immer in der Vorplanung: Wie steht es um die Sanierung des Inselbahnhofs?
Die Tourist-Information wartet seit anderthalb Jahren auf ihren Umzug in das denkmalgeschützte Gebäude, und auch der Marmorsaal sollte eigentlich schon wieder geöffnet sein. Welche Arbeiten abgeschlossen sind – und wie es um den Zeitplan der Bahn steht.
Warum genügend Kitaplätze wichtig sind? Sie hat den Beleg
Marina Krauß ist eine von knapp 300 jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die diese Woche bei der Nobel-Tagung der Wirtschaftswissenschaften sind. Über ihre Forschung, Tipps der Laureaten und viele neue Kontakte.
In Oberreitnau haben Kinder ihre eigene Stadt – mit allem, was dazugehört
Der Kreisjugendring Lindau lud gemeinsam mit der Stadt Lindau und dem Team aus Oberreitnauer Helferinnen und Helfern die Kinder dazu ein, ihre eigene Stadt zu erschaffen und zu organisieren. Vom 26. bis 29. August verwandelte sich das Freizeitzentrum in die Kinderspielstadt Piccolina Town.
Warum die Großbaustelle in Weißensberg einfach nicht fertig wird
Hier läuft fast alles schief, was schieflaufen kann: Blasen im Beton, beschädigte Rohre, gelöste Spannglieder – die Sanierung der B-12-Brücke bei Rehlings entwickelt sich zur Dauerbaustelle. Nun verschiebt sich das Ende der Baustelle zum dritten Mal.
100 Helferinnen und Helfer bereiten das 60. Lindauer Oktoberfest vor
Die Vorbereitungen für das 60. Lindauer Oktoberfest laufen auf Hochtouren. Das große Festzelt wird Ende dieser Woche aufgestellt, dann kann die „Lindauer Wiesn“ nächste Woche starten. Bekannte Partybands sorgen für gute Stimmung.
Spielvereinigung tauscht Trainer nach den ersten zwei Spielen der Saison aus
Die Saison ist noch jung und trotzdem entscheidet sich der Vorstand der Lindauer Fußballer, den Trainer ihrer 1. Mannschaft zu entlassen.