Gemeinderat Stephan Demmerer wollte kurzen Prozess machen und die Beete von den Steinen befreien. Doch die Mehrheit seiner Kolleginnen und Kollegen wählt einen anderen Weg.
Top-Thema
82 Bäume in Lindau wegen Großprojekten gefällt
32 Bäume weniger an der Berufsschule und 50 Bäume in Zech – was hinter den Fällungen steckt, lest ihr hier.
Zukunft des Stadtfestes ist ungewiss: Großer Aufwand bringt wenig Ertrag
Dieses Jahr findet das Lindauer Stadtfest nochmal statt. Aber seine Zukunft ist nicht gesichert: Die Kosten steigen, die Gewinne und die Motivation der Helfenden sinken.
Rickenbacher Straße soll Einkaufsstraße bleiben
Wohnen im Erdgeschoss wird im Westen der Straße nicht erlaubt, die Aufenthaltsqualität soll verbessert werden. Vermieter und Gewerbetreibende wünschen sich aber vor allem eins.
Kita muss wegen Personalmangels Zeiten kürzen: „So etwas habe ich noch nie erlebt“
Immer mehr Eltern brauchen Betreuung für ihre Kinder, aber in den Kindergärten fehlt das Personal. Ein Problem, das auch in Lindau besteht. Wie eine Kita in Zech damit umgeht.
„Mit dem Sparen wird es schwierig“
Auch in Hergensweiler wird das Geld knapp – gleichzeitig plant die kleine Gemeinde ein Millionenprojekt. Wie lässt sich das finanzieren? Darüber spricht Bürgermeister Wolfgang Strohmaier im Kolumna-Interview.
Rutsche im Strandbad kommt auf absehbare Zeit nicht
Im Faktencheck der Stadt von 2017 war sie angekündigt. Doch der wurde mittlerweile aktualisiert. Offenbar läuft die Gewinnbeteiligung an der Therme nicht so gut wie erwartet. Die Stadt kann sich die Rutsche nicht leisten.
Illegal gerodete Grundstücke könnten Bauland werden
Rechtlich ist der Fall komplex. Warum die Verwaltung die nicht genehmigte Rodung nochmal prüfen ließ und was der Bund Naturschutz dazu sagt.
Unfall mit Tiertransporter: Lindauer Feuerwehr muss spontan zwei Pferde betreuen
Die B31 war am Donnerstagabend mehrere Stunden lang gesperrt. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang.
Badestrand aufgehübscht, neue Bäume und neues Dach fürs Aquamarin
An vielen Ecken in Wasserburg wurde gearbeitet und saniert. Das Dorf ist im Grunde bereit für den Sommer. Für eine Veränderung an der Gamswiese kommt es jetzt aber noch aufs Geld an.