Beiträge von Ronja Straub

Der Funke für den Lokaljournalismus ist bei mir schon früh übergesprungen: Bereits als Jugendliche schrieb ich den ersten Artikel für meine Heimatzeitung im Odenwald. Später studierte ich Ressortjournalismus mit den Schwerpunkten Politik und Wirtschaft in Ansbach und Oslo. Nach Praktika beim Tagesspiegel in Berlin und bei der Produktionsfirma tvision in Köln volontierte ich schließlich bei der Schwäbischen Zeitung – und kam so an den Bodensee. In Lindau arbeitete ich dann zweieinhalb Jahre als Redakteurin in der Lokalredaktion. Jetzt möchte ich den Lokaljournalismus noch einmal neu denken – deshalb entsteht Kolumna.
Das mache ich bei Kolumna
Gemeinsam mit Julia und Katharina habe ich Kolumna gegründet. Außerdem bin ich Geschäftsführerin und Chefredakteurin in einem.
Das mache ich, wenn ich nicht für Kolumna arbeite
Am liebsten genieße ich das Leben mit meinen Freundinnen und Freunden – sei es beim Wandern, Fahrradfahren, beim Eisbaden oder im (Acro)Yoga. Aktuell übe ich mich auch im BMX-Radfahren.
Seit ich vor zwei Jahren in eine inklusive WG auf der Insel gezogen bin, habe ich nicht nur viel über das Leben auf Augenhöhe gelernt – sondern weiß jetzt auch, wie viel Spaß Uno spielen machen kann.
Über diese Themen schreibe ich am liebsten
Lokalpolitik, die Arbeitswelt, Inklusion oder Klima – und am liebsten über mutige Menschen, die etwas zu erzählen haben.
Darum bin ich Journalistin
Alles begann mit einer großen Neugierde. Journalismus war der Freifahrtschein zum Fragenstellen. Aber der Beruf ist für mich noch viel mehr: Unabhängiger Journalismus bringt Licht ins Dunkel, ordnet ein, erklärt komplizierte Zusammenhänge und fördert die Demokratie.
Das mag ich an Lindau am meisten
Den Pulverturm bei Sonnenuntergang, die Zugfahrt über den Bahndamm und Elektropartys auf der Hinteren Insel.
So bin ich erreichbar
ronja.straub@kolumna.org
Beiträge von Ronja Straub
Baustelle an der B 12 in Weißensberg verzögert sich schon zum zweiten Mal
Der Absperrzaun bleibt stehen, das Stoppschild auch. Eigentlich sollten die Bauarbeiten an einer Brücke der B 12 bis Freitag, 4. Juli, abgeschlossen sein. Aber daraus wird nichts.
Lindauer CSU möchte ein Jugendparlament gründen – das ist aber nicht die einzige Idee
Die Lindauer CSU hat große Pläne. In einem elfseitigen „Impulspapier“ stellt der Ortsverband viele Ideen und Forderungen vor, die vor allem Jugendliche, Vereine und die Wirtschaft stärken sollen.
Mann belästigt 15-Jährige auf der Straße
„Hier sind so viele interessante Menschen auf einem Fleck“: Eine Video-Umfrage vom Grill and Chill
Beim diesjährigen Get-together der Nobelpreisträgertagung gab es kein Motto
Oberreitnauer Freibad bleibt am Freitag geschlossen
Lastwagen überfährt 13-jährigen Fahrradfahrer – Dieser verletzt sich schwer
Bürgermobil „Paule“ ist startklar – Gemeinden steuern doch nur 7000 Euro bei
Die Suche nach ertrunkenem 25-Jährigen geht weiter
Der junge Mann ist bei einem tragischen Badeunfall in der Reutiner Bucht ertrunken. Nachdem der Rettungseinsatz am Samstag abgebrochen wurde, sucht die Polizei mit Sonargerät nach dem Körper des Mannes. Er wollte mit seinen Freunden seinen Studienabschluss feiern.