Viele Jahrzehnte war das U&D über Lindau hinaus beliebt. Aber dieses Jahr sieht es nicht gut aus: Die Kosten sind zu hoch und die Motivation bei den Ehrenamtlichen zu niedrig.
Beiträge von Ronja Straub

Der Funke für den Lokaljournalismus ist bei mir schon früh übergesprungen: Bereits als Jugendliche schrieb ich den ersten Artikel für meine Heimatzeitung im Odenwald. Später studierte ich Ressortjournalismus mit den Schwerpunkten Politik und Wirtschaft in Ansbach und Oslo. Nach Praktika beim Tagesspiegel in Berlin und bei der Produktionsfirma tvision in Köln volontierte ich schließlich bei der Schwäbischen Zeitung – und kam so an den Bodensee. In Lindau arbeitete ich dann zweieinhalb Jahre als Redakteurin in der Lokalredaktion. Jetzt möchte ich den Lokaljournalismus noch einmal neu denken – deshalb entsteht Kolumna.
Das mache ich bei Kolumna
Gemeinsam mit Julia und Katharina habe ich Kolumna gegründet. Außerdem bin ich Geschäftsführerin und Chefredakteurin in einem.
Das mache ich, wenn ich nicht für Kolumna arbeite
Am liebsten genieße ich das Leben mit meinen Freundinnen und Freunden – sei es beim Wandern, Fahrradfahren, beim Eisbaden oder im (Acro)Yoga. Aktuell übe ich mich auch im BMX-Radfahren.
Seit ich vor zwei Jahren in eine inklusive WG auf der Insel gezogen bin, habe ich nicht nur viel über das Leben auf Augenhöhe gelernt – sondern weiß jetzt auch, wie viel Spaß Uno spielen machen kann.
Über diese Themen schreibe ich am liebsten
Lokalpolitik, die Arbeitswelt, Inklusion oder Klima – und am liebsten über mutige Menschen, die etwas zu erzählen haben.
Darum bin ich Journalistin
Alles begann mit einer großen Neugierde. Journalismus war der Freifahrtschein zum Fragenstellen. Aber der Beruf ist für mich noch viel mehr: Unabhängiger Journalismus bringt Licht ins Dunkel, ordnet ein, erklärt komplizierte Zusammenhänge und fördert die Demokratie.
Das mag ich an Lindau am meisten
Den Pulverturm bei Sonnenuntergang, die Zugfahrt über den Bahndamm und Elektropartys auf der Hinteren Insel.
So bin ich erreichbar
ronja.straub@kolumna.org
Beiträge von Ronja Straub
Bodenseepegel ist für die Jahreszeit sehr niedrig
Blaue Spirale sorgt für Staunen
„Wir sind zwei total unterschiedliche Typen“
Markus Reichart möchte Landrat werden. Seine Chancen rechnet sich der Grünen-Politiker gut aus – auch wenn der aktuelle Landrat Elmar Stegmann wieder antritt.
Diese Frau ist jede freie Minute im Einsatz für Seniorinnen und Senioren
Besonders viel ist in Sigmarszell für ältere Menschen nicht geboten. Bärbel Schmid will das ändern – sie hat nicht nur einen Plan, sondern viele. Was sie alles vor hat und wie sie das schaffen möchte.
Dieser Grünen-Politiker will Landrat werden
Achtung gesperrt: Uns stehen richtig viele Baustellen bevor
Aeschacher Knoten, Oberreitnau oder Fahrradstraßen – fast in jedem Lindauer Ortsteil und auch Richtung Weißensberg wird im Frühjahr gebaut. Wir haben eine übersichtliche Baustellen-Karte für euch.
82 Bäume in Lindau wegen Großprojekten gefällt
32 Bäume weniger an der Berufsschule und 50 Bäume in Zech – was hinter den Fällungen steckt, lest ihr hier.
Zecher Kläranlage bekommt neue Faultürme
Kita muss wegen Personalmangels Zeiten kürzen: „So etwas habe ich noch nie erlebt“
Immer mehr Eltern brauchen Betreuung für ihre Kinder, aber in den Kindergärten fehlt das Personal. Ein Problem, das auch in Lindau besteht. Wie eine Kita in Zech damit umgeht.