Schüler des Bogy sorgen derzeit mit ihrem Projekt „Space Balloon“ für viel Aufsehen. Am Donnerstag ist der Ballon endlich gestartet – doch er ist zu früh geplatzt und die Sonde ging verloren. Über eine nervenaufreibende Suchaktion und ihr überraschendes Ende.
Beiträge von Julia Baumann-Scheyer

Ich bin eine Allgäuerin (aufgewachsen in Wangen), die am See ihre Heimat gefunden hat. Vorher zog es mich aber erst in die weite Welt. Nachdem ich in Konstanz Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaft studiert hatte, reiste ich ein dreiviertel Jahr lang durch die USA über Hawaii nach Australien, Indonesien und Asien. Später arbeitete ich eine Zeit lang für die spanische Wochenzeitschrift „Costa Blanca Nachrichten“, bevor ich schließlich mein Volontariat bei der Schwäbischen Zeitung begann, um ausgebildete Journalistin zu werden.
Das mache ich bei Kolumna
Ich habe Kolumna mit gegründet, weil ich in der Region rund um Lindau Lokaljournalismus machen möchte, wie er meiner Ansicht nach sein sollte: modern, digital und nah am Menschen. Dafür wage ich den Schritt in die Selbstständigkeit und bin bei Kolumna gleichzeitig Gründern, Geschäftsführerin und Chefredakteurin.
Das mache ich, wenn ich nicht bei Kolumna arbeite
Am liebsten gehe ich mit meinen Freunden oder meiner Familie in die Berge zum Wandern oder Klettern. Ich liebe es, im See zu baden, mit einem Pferd durch den Wald zu galoppieren oder mit meinem Rad das Lindauer Hinterland zu erkunden. Entspannen kann ich am besten bei einem leckeren Essen mit Freunden, einem guten Buch im Lindenhofpark oder beim Yoga. Das Reisen ist noch immer eine meiner größten Leidenschaften.
Warum ich Journalistin geworden bin
Ich wollte schon in der Grundschule Journalistin werden und habe meine Mitschüler auf dem Pausenhof interviewt. Journalistin zu sein, vereint für mich alles, was mir wichtig ist: Ich kann Ungerechtigkeiten aufdecken, Menschen helfen und zum Demokratieverständnis beitragen.
Über diese Themen schreibe ich am liebsten
Ob Ungereimtheiten im Gemeinde-Haushalt, Intrigen oder ungeklärte Morde: Wenn es kompliziert wird, wird es für mich interessant. Ich mag es, komplexen Zusammenhängen auf den Grund zu gehen und sie für meine Leserinnen und Leser verständlich aufzubereiten.
Das mag ich an der Region Lindau am meisten
Mir fällt eigentlich kaum was ein, was man hier nicht mögen könnte. Wenn ich auf den See schau‘, ist alles gut.
So bin ich erreichbar:
julia.baumann-scheyer@kolumna.org
Beiträge von Julia Baumann-Scheyer
Feuerwehr muss mit der Fräse anrücken – und gaaanz vorsichtig sein
Eintritt fürs Aquamarin wird teurer
Oberbürgermeisterin Claudia Alfons ist zum dritten Mal Mutter geworden
Rickenbacher Straße soll Einkaufsstraße bleiben
Wohnen im Erdgeschoss wird im Westen der Straße nicht erlaubt, die Aufenthaltsqualität soll verbessert werden. Vermieter und Gewerbetreibende wünschen sich aber vor allem eins.
Photovoltaik-Anlage auf der grünen Wiese kann gebaut werden
Es soll wieder eine Post im Lindaupark geben
Mammutbaum an der Stadtverwaltung verliert seine Krone
Startschuss für Mangs Wohnungen auf der Hinteren Insel
Rutsche im Strandbad kommt auf absehbare Zeit nicht
Im Faktencheck der Stadt von 2017 war sie angekündigt. Doch der wurde mittlerweile aktualisiert. Offenbar läuft die Gewinnbeteiligung an der Therme nicht so gut wie erwartet. Die Stadt kann sich die Rutsche nicht leisten.