Ab nächstem Jahr haben Eltern in Bayern einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz. In vielen Gemeinden gibt es bereits eine Mittagsbetreuung – aber der Platz wird knapp. Weißensberg hat eine Lösung. Ein Überblick über alle Gemeinden von Ronja Straub und Isabel de Placido.
Hergensweiler
Bürgermobil „Paule“ ist startklar – Gemeinden steuern doch nur 7000 Euro bei
Der Verein Bürgermobil "Paule" hat jetzt sein Auto gekauft. Die drei Gemeinden Sigmarszell, Hergensweiler und Weißensberg bezuschussen das Projekt anstelle…
15 Bands und zwölf Stunden Musik: So war das Woodstockenweiler 2025
Das 11. Woodstockenweiler war mehr als ein Festival – es war ein Tag voller Musik, Vielfalt und Verbundenheit.
19 Kreistagsmitglieder fordern schnellere Planung bei den alten Bahnhalten
Seit Jahren geht es bei dem Projekt nicht voran. Aus dem Kreistag kommen jetzt Argumente, warum es dringend weitergehen muss.
Bauarbeiten der Bahn dauern am Mittwoch länger
Drei Monate lang baut die Bahn an den Gleisen zwischen Hergensweiler und Schlachters. Dafür hat sie laute Sirenen aufgestellt, Lärm…
Behörde prüft Sirenen-Baustelle der Bahn: Arbeiten nachts sind nur beschränkt erlaubt
Drei Monate lang baut die Bahn an den Gleisen zwischen Hergensweiler und Schlachters. Dafür hat sie laute Sirenen aufgestellt, Lärm…
„Bürgermobil Paule“ gegründet: 100 Mitglieder starten sozialen Fahrdienst
Hergensweiler, Weißensberg und Sigmarszell bekommen ein Bürgermobil. Dafür wurde jetzt im Sigmarszeller Haus des Gastes der Verein Bürgermobil Paule gegründet…
Der Bahnübergang an der Bahnhofstraße in Hergensweiler bleibt voraussichtlich bis Ende Juli 2025 gesperrt
Grund dafür ist eine großangelegte Gleiserneuerung auf der Strecke zwischen Hergatz und Weißensberg durch die Deutsche-Bahn-Tochter InfraGo. Auf einem rund…
Sirenen an den Gleisen: Landrat fordert „konsequenten Lärmschutz“
Schrille Sirenen am Tag und in der Nacht: Das wird für Anwohnerinnen und Anwohner in Hergensweiler und Schlachters ab Montag zur Realität.
Kindertagesstätte St. Ambrosius: Bedarf für Interimslösung auf 110 Kinder festgelegt
In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats informierte Bürgermeister Wolfgang Strohmaier, dass am 17. April der Bauantrag für die Interimslösung der…