Kolumna
Extremwetter, steigende Löhne und ausländische Konkurrenz: Trotz guter Ernte steht der Kirschenanbau unter Druck
Die Kirschenernte am Bodensee ist längst nicht das nachbarschaftliche Pflücken auf Leitern unter blauem Himmel. Drei Obstbaubetriebe erzählen von Netzen, Handarbeit und den Herausforderungen des Obstanbaus – und warum blaue Lippen am Ende des Tages ein gutes Zeichen sind.
Warum wurde der Sigmarszeller Haushalt nicht-öffentlich vorberaten?
Reden statt Rückzug – Ein Zusammenkommen zum „Muslimisch-jüdischen Abendbrot“
Wie wollen wir heute eigentlich als Gesellschaft zusammenleben? Diese Frage stand im Zentrum der Lesung „Muslimisch-jüdisches Abendbrot“, zu der am Mittwochabend die Autorin Saba-Nur Cheema und der Autor Meron Mendel in den Friedensräumen Lindau zu Gast waren. Ihr Ziel: miteinander reden – auch (und gerade), wenn es unbequem wird.
Beim diesjährigen Get-together der Nobelpreisträgertagung gab es kein Motto
Räte und Eltern einigen sich bei Kitagebühren – Eine Krippengruppe wird aufgelöst
Statt „um jede fünf Euro zu kämpfen“ soll nun umstrukturiert werden. Wie die Gemeinde nun 350.000 Euro „generieren“ will.