Kein anderes Projekt hat in letzter Zeit für so viel Aufsehen gesorgt wie der Neubau von drei Mehrfamilienhäusern in der Schöngartenstraße hinter der Asklepiosklinik in Aeschach. Das Verfahren für die Rücknahme der Baugenehmigung lief. In der Zwischenzeit wollte die Investoren-Firma offenbar Tatsachen schaffen.
Top-Thema
„Schön, dass ihr so viele seid“: Lindau feiert seine Engagierten beim Sommerfest
Ob im Sozialen, in der Kultur, im Sport oder in der Politik – ohne Ehrenamt läuft in Lindau vieles nicht. Das hat das Sommerfest der Stiftung der Sozialstation und der Stadt gezeigt: Rund hundert Ehrenamtliche sind auf die Hinteren Insel gekommen – sie alle leisten einen wertvollen Beitrag.
Der Müll auf der Insel soll bald im Boden verschwinden
Kapazitätsgrenze erreicht: Lindaus Mülleimer quellen über. Vor allem in den Sommermonaten ist das ein Problem. Welche Lösung sich die GTL dafür überlegt haben.
Sumser-Regatta startet wegen Sturmwarnung verspätet – dafür aber mit besonderem Zuschauerboot
Die „Altenrhein“, ein Schiff mit besonderer Geschichte, bringt die Zuschauerinnen und Zuschauer aufs Wasser. Dort beobachten diese, wie ein Segelboot mit großem Vorsprung ins Ziel zieht.
Der große Ansturm bleibt aus – Partystimmung gibt’s in der Eishalle trotzdem
Aller Anfang scheint schwer: Zu der ersten „Charity Unites Party“ von Round Table Lindau-Lindenberg und dem EV Lindau am Freitagabend in der BPM-Arena sind nur rund 400 Partygäste gekommen. Dabei hatten sich die Veranstalter viel Mühe gegeben und die Arena stimmungsvoll hergerichtet. Und der Erlös geht an einen guten Zweck.
22 Pfosten herausgerissen: An gefährlicher Kreuzung in Reutin tut sich jetzt etwas
Die Pfosten sollten den Schulweg sicherer machen. Sie waren aber nicht jedem recht: Immer wieder wurden sie demoliert, herausgerissen und gestohlen. Eltern beschweren sich nach wie vor über die Situation – jetzt rüstet die Verwaltung nach.
Hergensweiler gibt seinen Schulbus auf – Kinder müssen jetzt ÖPNV fahren
„Zehn, zwölf Sekunden in der Luft, das war für die Leute schon fliegen“
Einer der ältesten Flugplätze in Deutschland liegt in Wildberg. Der „fliegende Bauer“ hat ihn vor 70 Jahren in Betrieb genommen – mit dem Traktor planierte er die Wiese. Ein Pilotenkoffer voller Fotografien gibt Einblicke in die Geschichte des Fliegens in Lindau.
83-Jährige wird in ihrer Wohnung ausgeraubt – der Täter war kein Unbekannter
„Ich bin überwältigt“: schon 70.000 Euro Spenden für die Wasserburger Kirche
Was die Schönheit von St. Georg ausmacht, wird ihr gleichzeitig zum Verhängnis. Die Kirche ist zu nah am Wasser gebaut. Regen und Stürme haben ihr so zugesetzt, dass das eigentlich frisch renovierte Gebäude schon wieder saniert werden muss. Dekan Ralf Gührer hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen – und an der beteiligen sich nicht nur Menschen aus der Region.