Beiträge von Julia Baumann-Scheyer

Ich bin eine Allgäuerin (aufgewachsen in Wangen), die am See ihre Heimat gefunden hat. Vorher zog es mich aber erst in die weite Welt. Nachdem ich in Konstanz Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaft studiert hatte, reiste ich ein dreiviertel Jahr lang durch die USA über Hawaii nach Australien, Indonesien und Asien. Später arbeitete ich eine Zeit lang für die spanische Wochenzeitschrift „Costa Blanca Nachrichten“, bevor ich schließlich mein Volontariat bei der Schwäbischen Zeitung begann, um ausgebildete Journalistin zu werden.
Das mache ich bei Kolumna
Ich habe Kolumna mit gegründet, weil ich in der Region rund um Lindau Lokaljournalismus machen möchte, wie er meiner Ansicht nach sein sollte: modern, digital und nah am Menschen. Dafür wage ich den Schritt in die Selbstständigkeit und bin bei Kolumna gleichzeitig Gründern, Geschäftsführerin und Chefredakteurin.
Das mache ich, wenn ich nicht bei Kolumna arbeite
Am liebsten gehe ich mit meinen Freunden oder meiner Familie in die Berge zum Wandern oder Klettern. Ich liebe es, im See zu baden, mit einem Pferd durch den Wald zu galoppieren oder mit meinem Rad das Lindauer Hinterland zu erkunden. Entspannen kann ich am besten bei einem leckeren Essen mit Freunden, einem guten Buch im Lindenhofpark oder beim Yoga. Das Reisen ist noch immer eine meiner größten Leidenschaften.
Warum ich Journalistin geworden bin
Ich wollte schon in der Grundschule Journalistin werden und habe meine Mitschüler auf dem Pausenhof interviewt. Journalistin zu sein, vereint für mich alles, was mir wichtig ist: Ich kann Ungerechtigkeiten aufdecken, Menschen helfen und zum Demokratieverständnis beitragen.
Über diese Themen schreibe ich am liebsten
Ob Ungereimtheiten im Gemeinde-Haushalt, Intrigen oder ungeklärte Morde: Wenn es kompliziert wird, wird es für mich interessant. Ich mag es, komplexen Zusammenhängen auf den Grund zu gehen und sie für meine Leserinnen und Leser verständlich aufzubereiten.
Das mag ich an der Region Lindau am meisten
Mir fällt eigentlich kaum was ein, was man hier nicht mögen könnte. Wenn ich auf den See schau‘, ist alles gut.
So bin ich erreichbar:
julia.baumann-scheyer@kolumna.org
Beiträge von Julia Baumann-Scheyer
Kein Diesel, aber auch kein Wasserstoff: Stadt kauft jetzt Elektrobusse
Die Lindauer Stadtbus-Flotte soll bald mit Strom fahren – zumindest zum Teil. Mit nur einer Gegenstimme hat der Finanzausschuss den Kauf von sieben Elektrobussen beschlossen.
Kleingärten als Pufferzone und eine Kombi aus Eis- und Kletterhalle
Die ersten Skizzen für ein Strukturkonzept im Eichwaldquartier stehen, nach der Sommerpause soll es festgezurrt werden. Warum Gärtnervertreter Marco Braatz keine Maximalforderungen mehr stellt, was Grundstücksbesitzer Andreas Schauer zum Beteiligungsprozess sagt – und welche neue Idee Eishockeyverein und DAV verfolgen.
Mit Kerzen und Blumen gedenken Familie und Freunde der getöteten Esme
„Die Ungewissheit macht uns alle kaputt“
Vor einem Jahr wurde Esme Eryücel auf ihrem Nachhauseweg umgebracht. Bis heute ist der Täter nicht gefasst. Wie geht ihre Familie damit um?
Bodo erhöht ab 1. August die Ticket-Preise
Die neue Wasserburger Halbinsel hat viele Fans
Verantwortliche, Planer und Gäste sind voll des Lobes. Auch Einheimischen und Touristen gefällt’s – manchen fehlt nur etwas Schatten. Erlebt mit uns die Einweihungsfeier der Wasserburger Halbinsel in Text, Bild und Video.
Am Hoyerbergschlössle gibt es nicht genügend Parkplätze
Darum sollen jetzt zehn neue Stellplätze entstehen – auf einem Flurstück, das nicht nur im Landschaftsschutzgebiet liegt, sondern auch in einem Landschaftsfinger. Warum das Bauamt deswegen kein Problem sieht, wovor sich Anwohner fürchten und wie der Stand der Sanierung ist.
Töchter organisieren Gedenkfeier für getötete Café-Inhaberin
Ein Jahr ist es her, dass Esme umgebracht wurde. Am Montag, 21. Juli, laden ihre Töchter zu einer Gedenkfeier ein. “Wir möchten gemeinsam innehalten, erinnern und ein stilles Zeichen der Verbundenheit setzen.”