Frauen sind in der Politik noch immer unterrepräsentiert – besonders im Lokalen. Woran das liegt und was sich ändern muss.
Bundestagswahl 2025
Das sagen Lindauer Stadträtinnen und Stadträte nach der Wahl – und zur GroKo
Nach der Wahl ist vor der Sondierung – oder besser gesagt stecken Union und SPD schon mittendrin. Wie blicken Lindauer Kommunalpolitikerinnen und -politiker auf die Situation nach der Bundestagswahl?
„Die Partei befindet sich in einem Loch – aber es geht weiter“
Bei der FDP läuft es nicht gut. Die Bundestagsfraktion löst sich auf. Hatte Lindner Schuld am Ampel-Aus? Und welche Auswirkungen hat das Tief der Partei kommunaler Ebene? Ulrich Jöckel von der FDP Lindau im Interview.
In Nonnenhorn wär’s vielleicht Schwarz-Grün geworden
Wir haben für euch die Wahltabellen durchforstet: Welche Partei war wo am stärksten und warum hat Nonnenhorn trotz Wagenfasnet eine sehr hohe Wahlbeteiligung?
Analyse: Trotz hoher Wahlbeteiligung schlechte Ergebnisse für SPD und FDP
Die Wahlbeteiligung war so hoch wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Das ist eine gute Nachricht. Wem das wie nutzt.
Peter Felser von der AfD zieht auch für den hiesigen Wahlkreis in den Bundestag ein
Der AfD-Mann schafft es über die Liste ins Parlament.
So reagieren die Kandidaten aus dem Wahlkreis Oberallgäu auf die Ergebnisse
Mechthilde Wittmann (CSU) ist zufrieden, Rainer Rothfuß (AfD) hat sich nie Sorgen gemacht. Auch Peter Felser (AfD) zieht über die Liste ein. Andere Direktkandidaten aus dem hiesigen Wahlkreis gehen hingegen leer aus.
Mechthilde Wittmann ist Wahlkreissiegerin – So schneidet sie im Bayernvergleich ab
Insgesamt ziehen drei Kandidaten aus unserem Wahlkreis in den Bundestag ein. Die AfD schickt gleich zwei Abgeordnete aus dem Allgäu nach Berlin. Stephan Thomae von der FDP ist raus.
Habe Sie ein Rezept für bezahlbaren Wohnraum? Das sagen die Kandidaten
Migration und Integration – So wollen die Kandidierenden es angehen
Mehr Sprachkurse, Unterstützung der Kommunen oder mehr Grenzkontrollen: So unterschiedlich wollen die Direktkandidatinnen und – kandidaten mit Migration und Integration umgehen.
Arbeitsplätze sichern und Bürokratie abbauen: Wie die Direktkandidaten das erreichen wollen
Der Wirtschaft in Deutschland geht es nicht mehr so gut wie in den vergangenen Jahren. Das wirkt sich auf viele Bereiche aus. Wie das gelöst werden könnte.
Mehr Gerechtigkeit in der Bildung? Wie die Kandidatinnen und Kandidaten das angehen
Bildung ist eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg und die Chancen im Leben. Aber viel zu viele Menschen fallen durchs deutsche Bildungssystem. Was tun?
Wie können wir die Klimaziele noch erreichen? Das sagen die Kandidierenden
Wie wollen Sie die Verkehrswende voranbringen? Das sagen die Kandidatinnen und Kandidaten
Gerade in ländlichen Regionen sind viele Menschen nach wie vor auf ein Auto angewiesen. Doch welche Pläne haben die Politikerinnen und Politiker, um das zu ändern?
Deine Stimme, deine Themen
Bestimme mit, worüber die Kandidierenden im Wahlkampf sprechen. Wir entwickeln zusammen mit dir eine Liste der Top-Themen bei uns vor Ort: unsere lokale Wahlagenda.
Klimawandel, Rechtsruck und soziale Gerechtigkeit: Diese Themen sind in Lindau wichtig
Bald steht die Bundestagswahl an. Nach der großen Kolumna-Umfrage haben wir ausgewertet, welche Themen am meisten interessieren.