„Momentan halte ich 13 Eisdielen auf der Insel noch für verträglich“

Top-Thema
Lindau
Niklas Ringeisen ist für seinen Job als Standortförderer von Kempten nach Lindau gekommen. Besonders gerne hält er sich auf der Römerschanze oder im Toskanapark auf – aber auch der Marktplatz vor dem Cavazzen gefällt ihm gut.
Foto: Ronja Straub

Er kümmert sich um die Wirtschaft und das Gewerbe, vernetzt Verbände und Vereine und entwickelt die Innenstadt – so lässt sich der Job von Standortförderer Niklas Ringeisen kurz umreißen. Im Interview mit Kolumna verrät er, wie viel Leerstand es noch auf der Insel gibt, wie hoch die Mietpreise für Gewerbe sind – und wieso 13 Eisdielen noch verträglich sind.

Für das Interview treffen wir uns im Kulturamt auf der Insel. Hier ist seit zehn Monaten Niklas Ringeisens Büro. Viel Zeit verbringt er als Standortförderer auch in der Stadt, er ist bei Unternehmen und im Einzelhandel unterwegs. 
Herr Ringeisen, 2024 gab es viele leerstehende Geschäfte auf der Inse...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren