Dankbarkeit, Lachen, Wertschätzung – Das sind drei Dinge, die Anne-Sophie Seidler mit ihrem Engagement im Alten- und Pflegeheim Maria-Martha-Stift verbindet, und weshalb sie ihre Karriere im Online-Marketing an den Nagel hängte. In unserer Ehrenamtsserie bieten wir den Menschen eine Bühne, die sich mit Herzblut für andere einsetzen.
Ehrenamt
Unbezahlt, aber unbezahlbar: Wie Ehrenamt die Gesellschaft in und um Lindau verbindet
Wie steht es eigentlich um das Thema Ehrenamt in Lindau? Wir sprechen mit Gabi Zobel, Leiterin des ServicePunktEhrenamt Lindau, Gerhard Fehrer, Vorsitzender der Stiftung der Sozialstation Lindau, und Greta Meier, Leiterin des Projekts „Junges Ehrenamt – Beweg was!“ über persönliche Motivation, gesellschaftliche Wirkung und neue Wege, wie Menschen ins Ehrenamt finden können.
Seit 23 Jahren sucht Pasquale Rizzo mit Hunden nach Vermissten
In unserer Ehrenamtsserie bieten wir den Menschen eine Bühne, deren Herzblut und Einsatz Beachtung verdienen. Einer von ihnen ist Pasquale Rizzo. Er engagiert sich seit 23 Jahren bei der Rettungshundestaffel Lindau – dabei hat er aktuell gar keinen eigenen Hund.
Fahrräder reparieren, Kaffee kochen, zuhören: Diese beiden sind bei der Bahnhofsmission unverzichtbar
Jutta Fiehl und Michael Nachtigall engagieren sich ehrenamtlich bei der Bahnhofsmission Lindau. Als „Frau und Mann für alles“, sind sie dort regelmäßig im Einsatz. In unserer Ehrenamtsserie bieten wir den Menschen eine Bühne, die sich mit Herzblut für unsere Gesellschaft einbringen.
Klaus Skarabis liebt Bücher – und teilt seine Begeisterung gern
Seit zwei Jahren kommt der 86-Jährige einmal die Woche ins Heilig-Geist-Hospital auf der Lindauer Insel, um den Bewohnerinnen und Bewohnern vorzulesen. In unserer Ehrenamtsserie bieten wir den Menschen eine Bühne, die sich mit Herzblut für unsere Gesellschaft einbringen. Diesen Text hat das Team vom Servicepunkt Ehrenamt verfasst.
Engagement im Tafelladen: Für viele Lindauerinnen und Lindauer ist die Tafel lebenswichtig
Fast 50 Ehrenamtliche halten die Lindauer Tafel am Laufen. In unserer Ehrenamtsserie bieten wir den Menschen eine Bühne, die sich mit Herzblut für unsere Gesellschaft einbringen. Diesen Text hat das Team vom Servicepunkt Ehrenamt verfasst.
Mit 19 Jahren opfert er viel Zeit für die Wasserwacht – Wilko Park gehört zu Lindaus Lebensrettern
1000 Stunden jährlich investieren die Ehrenamtlichen der Wasserwacht im Landkreis Lindau für die Sicherheit ihrer Mitmenschen. Darunter ist auch der engagierte Schüler Wilko Park. In unserer Ehrenamtsserie bieten wir den Menschen eine Bühne, die sich mit Herzblut für andere einsetzen.
Zwischen Paddelbooten und Zahnarztrechnungen – So engagiert sich Barbara Krämer-Kubas unermüdlich bei Wir helfen
Barbara Krämer-Kubas kümmert sich in einem vierköpfigen Team darum, Menschen, denen es am Nötigsten fehlt, finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen. In unserer Ehrenamtsserie bieten wir den Menschen eine Bühne, die sich mit Herzblut für andere einsetzen.
Acht Lindauer Frauen lassen zu Weihnachten Herzenswünsche in Erfüllung gehen
Schon zum siebten Mal startet die Aktion „Herzenswünsche Lindau“. Sie sammelt die Weihnachtswünsche von Menschen, die über wenig Einkommen verfügen, pflege- und hilfsbedürftig sind oder allein leben. Und jeder kann dabei helfen, diese Wünsche zu erfüllen.