Voll bis auf den letzten Platz, viele mussten stehen: Der Bodolzer Kleinkunstabend am Freitag im Gasthaus Koeberle war bestens besucht. Alle acht Programmpunkte entpuppten sich als ein Highlight für sich.
Top-Thema
„Die jungen Menschen sind nicht das Problem, sie trauen sich nur mehr“
Top-Managerin Janina Kugel sprach bei den Wirtschaftsgesprächen der Wirtschaftsjunioren Lindau-Westallgäu im Stadttheater über ihre Arbeit als Vorständin bei Siemens – und über die moderne Arbeitswelt.
Hass und Hitlerhype – Wenn Jugendliche sich im Internet radikalisieren
Die sozialen Netzwerke bieten die Möglichkeit, mit jedem immer und überall in Verbindung zu sein. Das ist eine große Chance, kann aber auch zur Gefahr werden.
„Am Morgen ist hier Chaos“ – vor der Weißensberger Grundschule wird’s gefährlich
Grund dafür sind allerdings die Eltern selbst. Viele von ihnen bringen ihre Kinder mit dem Auto in die Schule – eben weil sie sich Sorgen um die Sicherheit machen. Jetzt möchte der Bürgermeister nachjustieren.
Jörg Bauer scheidet als Aufsichtsratsvorsitzender der VR Südbank aus
Noch vor ein paar Tagen stand seine Abwahl auf der Tagesordnung einer außerordentlichen Vertreterversammlung. Die Versammlung wurde vergangene Woche spontan abgesagt – und Jörg Bauer tritt nun zurück.
Regionalzug fährt gegen Baum: Strecke Lindau-Kempten teilweise gesperrt
Im 47. Jahr strebt der Club Vaudeville nach Verjüngung
Der Club Vaudeville will sein Programm breiter und bunter gestalten, um auch für ein jüngeres Publikum wieder interessanter zu werden. Einfach wird das nicht, wie im Gespräch mit Vorstandsmitglied Florian Hedig klar wird.
Hightech gemacht in Weißensberg: Tecnotron stockt auf
Baugerüste sind rund um das große Firmengebäude an der Autobahnausfahrt in Weißensberg aufgebaut. Seit mehr als einem Jahr wird dort gearbeitet: Das Unternehmen Tecnotron stockt auf. Ende des Monats gehen die Neuerungen in Betrieb. Was ist dort genau entstanden?
Bürgerinitiative „Rettet den Holdereggenpark“ reicht Bürgerbegehren gegen die geplante Brücke ein
Das Damoklesschwert „Bürgerentscheid“ schwebt schon seit einer ganzen Weile über dem Gleisdreieck. Jetzt machen die Mitglieder der BI ihre Ankündigung wahr.
Lindauer Nachbarschaftshilfe muss aus ihrem Laden ausziehen – denkt aber nicht ans Aufgeben
Die Kleiderstangen sind leer und die Türen geschlossen. Vor einer Woche hat der Laden der Lindauer Nachbarschaftshilfe endgültig zugemacht. Doch nach wie vor sucht der Verein händeringend nach Ersatz für einen Laden.









