Während seine Amtskollegen längst verkündet haben, ob sie nochmal kandidieren oder nicht, ließ Jörg Agthe sich damit Zeit. Am Donnerstag teilte er offiziell mit, dass er bei der Wahl 2026 wieder antreten wird. Der Gemeinderat diskutierte in der Sitzung über eine Gemeinschaftsliste.
Top-Thema
Diese Frauen vom TSV Schlachters fahren als Janina-Minge-Fanclub zur EM
Zwischen der Frauenmannschaft des TSV Schlachters und der Nationalspielerin gibt es eine besondere Verbindung – und für die EM in der Schweiz reisen die TSV-Spielerinnen natürlich an, um die Profifußballerin und ihre Mannschaft anzufeuern.
Hier können Kinder eine Woche in das Leben eines Erwachsenen schlüpfen
Die Grundschule Hoyren hat diese Woche eine Spielstadt aufgebaut. Wir haben sie besucht und Stadtluft von Hoyerlingen geschnuppert.
Lukas Aue ist für die besonderen Szenen gebucht: Auf der Seebühne taucht er als Wasserleiche auf
Lukas Aue ist Akrobat, Pantomime und Clown und gehört zum Stuntman-Team bei den Bregenzer Festspielen. Bei der Aufführung „Der Freischütz“ ist er ab 17. Juli unter anderem auch als Wasserleiche im Einsatz.
Extremwetter, steigende Löhne und ausländische Konkurrenz: Trotz guter Ernte steht der Kirschenanbau unter Druck
Die Kirschenernte am Bodensee ist längst nicht das nachbarschaftliche Pflücken auf Leitern unter blauem Himmel. Drei Obstbaubetriebe erzählen von Netzen, Handarbeit und den Herausforderungen des Obstanbaus – und warum blaue Lippen am Ende des Tages ein gutes Zeichen sind.
Am Hoyerbergschlössle gibt es nicht genügend Parkplätze
Darum sollen jetzt zehn neue Stellplätze entstehen – auf einem Flurstück, das nicht nur im Landschaftsschutzgebiet liegt, sondern auch in einem Landschaftsfinger. Warum das Bauamt deswegen kein Problem sieht, wovor sich Anwohner fürchten und wie der Stand der Sanierung ist.
In der Marionettenoper hängt alles am seidenen Faden
Die Marionettenoper in Lindau lässt die Puppen tanzen: Im Juli feiern Bernhard Leismüller und sein Team den 25. Geburtstag der kleinen Opernbühne mit der Premiere von „Rusalka“.
Wasserwacht rettet Segler vor dem Ertrinken
Ein Passant entdeckte den hilflosen Mann im Wasser und wählte sofort den Notruf. Dank eines glücklichen Zufalls war die Wasserwacht schon vier Minuten später da.
Töchter organisieren Gedenkfeier für getötete Café-Inhaberin
Ein Jahr ist es her, dass Esme umgebracht wurde. Am Montag, 21. Juli, laden ihre Töchter zu einer Gedenkfeier ein. “Wir möchten gemeinsam innehalten, erinnern und ein stilles Zeichen der Verbundenheit setzen.”
Von der Zeltwiese zum Camping-Resort
Mit der Zeltwiese von damals hat der Fünf-Sterne-Campingplatz heute nichts mehr zu tun. Und Heidrun Müller plant schon wieder jede Menge Neuerungen. Welche das sind, und warum sie das Schwimmbad am Gitz schon zum Jahresende schließen wird.