Schon seit Jahren sucht die Lindauer Wohngenossenschaft Quartier 4 nach Grundstücken. Jetzt gibt es sogar mehrere Möglichkeiten.
Top-Thema
Was die Bunte Liste der CSU vorwirft – und was die dazu sagt
Fast ein Jahr lang hat der Beteiligungsprozess bisher gedauert, bei dem die Verwaltung einen Kompromiss für das 80.000 Quadratmeter große Gelände hinter der Therme finden will. Doch nach der Stadtratssitzung vergangene Woche haben sich die Fronten wieder ein Stück weit verhärtet. Ist ein Kompromiss noch möglich?
„Ich habe mich hochgearbeitet“ – Ralph Schielin will jetzt offiziell Bürgermeister von Weißensberg werden
Nach 20 Jahren in der Kommunalverwaltung ist das für ihn der logische Schritt. Was ihn sonst zu dem Bürgermeisteramt motiviert – und wer ihn unterstützt.
PV-Anlage auf dem Inselhallenparkhaus erzeugt noch keinen Strom
Man sieht sie nur aus der Vogelperspektive – vom Boden aus bleibt die PV-Anlage auf dem Dach des Inselhallenparkhauses unentdeckt. Seit Februar ist sie dort oben angebracht – angeschlossen ist sie aber noch nicht.
Nachtschicht im Museum: Das ist bei der langen Nacht der Museen geboten
Bei der langen Nacht der Museen am Samstag, 4. Oktober, sind beide Ausstellungen bis Mitternacht geöffnet. Nach den ersten Monaten ziehen Stadtmuseum und Kunstforum Hundertwasser eine erste Bilanz.
„In der Familie gilt für mich: radikale Höflichkeit“
Wenn Kollegen, Verwandte oder Freundinnen plötzlich rechtspopulistische Phrasen von sich geben, möchten viele Menschen dem etwas entgegensetzen. Die Frage ist nur: Wie? Charlotte Goldstein von den Omas Gegen Rechts erklärt, wieso sie es wichtig findet, gerade Sprachmuster von Rechten zu entlarven – und wie man ins Gespräch kommt.
Der Biber zurück am Bodensee: Urbayer, Landschaftsbauer – und manchmal ein bisschen übereifrig
Seit elf Jahren ist Europas größtes Nagetier auch im Landkreis Lindau wieder heimisch. Als Landschaftsbauer leistet der Biber wertvolle Dienste. Mancherorts schafft er aber auch Probleme.
Klangvoll gefeiert: 30 Jahre Musikverein Nonnenhorn
Ein Wochenende voller Musik, Begegnungen und bester Stimmung: Mit Jugendrallye, Festgottesdienst, Festakt und Partyband hat der Musikverein Nonnenhorn sein 30-jähriges Bestehen gefeiert.
Bürgermobil Paule geht an den Start – Mobilität für alle
Am 1. Oktober startet in den Gemeinden Sigmarszell, Hergensweiler und Weißensberg ein Projekt, das die Mobilität im Alltag nachhaltig verbessern soll: das Bürgermobil „Paule“. Getragen von einem Verein, richtet sich der Fahrdienst insbesondere an ältere Menschen und Personen mit Mobilitätseinschränkungen.
Bund Naturschutz will Entscheidung zum Eichwaldquartier nicht hinnehmen
Klage und Bürgerentscheid: Bei der Jahreshauptversammlung, die nur 24 Stunden nach der Stadtratssitzung stattfindet, wird es emotional.