Seit Anfang Oktober nimmt das Bayerische Rote Kreuz in Lindau keine Kleiderspenden an den Sammelcontainern mehr an. Was ein Textil-Recycling-Unternehmen, das Insolvenz angemeldet hat, damit zu tun hat.
Beiträge von Theresa Gosch

Aufgewachsen bin ich im ländlichen Allgäu, in einem winzigen Ort in Argenbühl. Dort habe ich meine Lust am Schreiben und mein Interesse am Journalismus entdeckt. Vor etwa zwei Jahren bin ich nach Lindau gezogen und habe mich hier schnell zuhause gefühlt. Ich freue mich sehr über die Chance, ein Praktikum in der Kolumna-Redaktion zu machen und für einige Wochen die Arbeit als Journalistin kennenzulernen.
Warum ich ein Praktikum bei Kolumna mache
Kolumna hat mich aufgrund der Werte und Prinzipien sofort angesprochen: Lokaljournalismus, der verbindet, aufklärt und Verständnis schafft. Ich finde es wichtig, dass es Projekte wie Kolumna gibt, die online sehr präsent sind und eine Gegenbewegung zu reißerischen Schlagzeilen und Meinungsmache bilden.
Das mache ich, wenn ich nicht bei Kolumna arbeite
Ich bin gern kreativ, egal ob mit Pinsel und Papier, an der Nähmaschine oder in der Werkstatt bei handwerklichen Projekten. Ich lerne gern dazu und probiere mich immer wieder an neuen kleinen Projekten. Am Wochenende bin ich häufig mit meinen Freundinnen oder Mitbewohner/innen unterwegs und genieße die schöne Umgebung, mal bei einem guten Essen oder einfach entspannt am Seeufer.
Beiträge von Theresa Gosch
Die Restauratorin Sigrid Langowski hilft alten Möbeln wieder zu strahlen
Sigrid Langowski führt seit zehn Jahren eine eigene Restaurationswerkstatt in Lindau. Bereits mit 24 Jahren hat sie sich selbstständig gemacht und ihre erste Werkstatt geführt. Warum sie die Restauration so liebt.
Hass und Hitlerhype – Wenn Jugendliche sich im Internet radikalisieren
Die sozialen Netzwerke bieten die Möglichkeit, mit jedem immer und überall in Verbindung zu sein. Das ist eine große Chance, kann aber auch zur Gefahr werden.
Acht Lindauer Frauen lassen zu Weihnachten Herzenswünsche in Erfüllung gehen
Schon zum siebten Mal startet die Aktion „Herzenswünsche Lindau“. Sie sammelt die Weihnachtswünsche von Menschen, die über wenig Einkommen verfügen, pflege- und hilfsbedürftig sind oder allein leben. Und jeder kann dabei helfen, diese Wünsche zu erfüllen.
Zwischen Paddelbooten und Zahnarztrechnungen – So engagiert sich Barbara Krämer-Kubas unermüdlich bei Wir helfen
Barbara Krämer-Kubas kümmert sich in einem vierköpfigen Team darum, Menschen, denen es am Nötigsten fehlt, finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen. In unserer Ehrenamtsserie bieten wir den Menschen eine Bühne, die sich mit Herzblut für andere einsetzen.
„Wir können das alles“ – Die Initiative Bavaria ruft macht politisch interessierten Frauen Mut
So voll mit Frauen hat sie das Alte Rathaus bisher noch nie gesehen, sagt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Denn dort fand eine Veranstaltung der Initiative „Bavaria ruft“ statt. Sie möchte interessierte Lindauerinnen dazu ermutigen, sich politisch zu betätigen.





