Die Lindauerin ist Vize-Kapitänin der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Familie und Freunde aus Lindau fahren am Freitag zum ersten EM-Spiel gegen Polen, das in St. Gallen ausgetragen wird.
Beiträge von Julia Baumann-Scheyer

Ich bin eine Allgäuerin (aufgewachsen in Wangen), die am See ihre Heimat gefunden hat. Vorher zog es mich aber erst in die weite Welt. Nachdem ich in Konstanz Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaft studiert hatte, reiste ich ein dreiviertel Jahr lang durch die USA über Hawaii nach Australien, Indonesien und Asien. Später arbeitete ich eine Zeit lang für die spanische Wochenzeitschrift „Costa Blanca Nachrichten“, bevor ich schließlich mein Volontariat bei der Schwäbischen Zeitung begann, um ausgebildete Journalistin zu werden.
Das mache ich bei Kolumna
Ich habe Kolumna mit gegründet, weil ich in der Region rund um Lindau Lokaljournalismus machen möchte, wie er meiner Ansicht nach sein sollte: modern, digital und nah am Menschen. Dafür wage ich den Schritt in die Selbstständigkeit und bin bei Kolumna gleichzeitig Gründern, Geschäftsführerin und Chefredakteurin.
Das mache ich, wenn ich nicht bei Kolumna arbeite
Am liebsten gehe ich mit meinen Freunden oder meiner Familie in die Berge zum Wandern oder Klettern. Ich liebe es, im See zu baden, mit einem Pferd durch den Wald zu galoppieren oder mit meinem Rad das Lindauer Hinterland zu erkunden. Entspannen kann ich am besten bei einem leckeren Essen mit Freunden, einem guten Buch im Lindenhofpark oder beim Yoga. Das Reisen ist noch immer eine meiner größten Leidenschaften.
Warum ich Journalistin geworden bin
Ich wollte schon in der Grundschule Journalistin werden und habe meine Mitschüler auf dem Pausenhof interviewt. Journalistin zu sein, vereint für mich alles, was mir wichtig ist: Ich kann Ungerechtigkeiten aufdecken, Menschen helfen und zum Demokratieverständnis beitragen.
Über diese Themen schreibe ich am liebsten
Ob Ungereimtheiten im Gemeinde-Haushalt, Intrigen oder ungeklärte Morde: Wenn es kompliziert wird, wird es für mich interessant. Ich mag es, komplexen Zusammenhängen auf den Grund zu gehen und sie für meine Leserinnen und Leser verständlich aufzubereiten.
Das mag ich an der Region Lindau am meisten
Mir fällt eigentlich kaum was ein, was man hier nicht mögen könnte. Wenn ich auf den See schau‘, ist alles gut.
So bin ich erreichbar:
julia.baumann-scheyer@kolumna.org
Beiträge von Julia Baumann-Scheyer
Emil Steinberger begeistert mit Witz und Charme im Lindauer Kino
Ertrunkener 25-Jähriger wurde aus Bodensee geborgen
Rund vier Tage lang hatten Wasserschutzpolizei und Wasserwacht nach ihm gesucht. Am Mittwochvormittag holte ein Tauchtrupp der Wasserwacht die Leiche vom Grund des Sees.
Für Yassine Douar hat der Wahlkampf nun begonnen
Den Auftakt macht er am Sonntagvormittag in der Eilguthalle. Kolumna hat die Gelegenheit genutzt, und ihn zum Video-Interview gebeten.
Alles für die Halbinselsanierung aufgebraucht: „Wir hätten die Rücklagen behalten müssen“
Als der Wasserburger Gemeinderat über verschiedene Steuererhöhungen abstimmen soll, entbrennt eine Diskussion über Versäumnisse in der Vergangenheit. Was ist die Ursache fürs große Haushaltsloch?
Faule Balken und morsche Traghölzer: Das Aeschacher Bad bleibt vorerst geschlossen
Stolz wie eh und je steht das Aeschacher Bad auf seinen Pfeilern im Bodensee. Doch dauerhaft nasse Füße tun einfach nicht gut. Das Niedrigwasser hat Schäden an den Stelzen offengelegt. Einige Arbeiten wurden schon gemacht. Doch noch ist das Bad aus Sicherheitsgründen zu. Wann es wieder öffnet, hängt davon ab, wie Experten die Situation einschätzen.
Räte und Eltern einigen sich bei Kitagebühren – Eine Krippengruppe wird aufgelöst
Statt „um jede fünf Euro zu kämpfen“ soll nun umstrukturiert werden. Wie die Gemeinde nun 350.000 Euro „generieren“ will.
Yassine Douar will Oberbürgermeister von Lindau werden
Gerüchte hatte es schon eine ganze Weile gegeben, bisher hatte Yassine Douar sie aber weder bestätigt noch dementiert. Jetzt macht er es offiziell.
„Vorbildlich reagiert“: Ersthelfer retten Mann aus Bodensee
Am Giebelbach ist es am Dienstagabend gegen 18.40 Uhr zu einem Badeunfall gekommen. Zeugen reagierten schnell, die Feuerwehr musste mit der Drehleiter anrücken.
Ärger um geplante Erhöhung von Kitagebühren – Gibt es jetzt eine Einigung?
Der Wasserburger Gemeinderat stimmt am Mittwochabend, 25. Juni, über das Thema ab. Im Vorfeld hatte es Gespräche zwischen der dritten Bürgermeisterin Beate Meßmer, Kitaleitung und Elternbeirat gegeben. Dabei hat sich einiges getan.