Lindauer wundert sich: Warum wurde die Insel Hoy nicht schon früher saniert?

Top-Thema
Lindau
Bauarbeiter arbeiten an einer kleinen Insel mit Bagger.
Es wird betoniert und gemauert: Die Arbeiten an der Insel Hoy funktionieren gerade so gut, weil der Wasserstand sehr niedrig ist.

Die Mauer bröckelte, Steine fielen heraus: Eineinhalb Wochen lang wurde die kleine Insel Hoy saniert. Mittlerweile ist sie wieder stabil.

Das Stromaggregat brummte, der Bagger schaufelte Erde: Eineinhalb Wochen lang haben Mitarbeiter der Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau (GTL) mit Bagger und Beton die Insel Hoy saniert – dafür rief die Stadt zu Spenden auf.
Dass es der Insel Hoy nicht gut geht, war nichts Neues. Seit Jahren bröckelte...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren

Eine Collage
BodolzHergensweilerLindauNonnenhornSigmarszellWasserburgWeißensberg

„Wir sehen uns als Familie“ – wie diese Schule seit 20 Jahren die Mittagsbetreuung wuppt

Ab nächstem Jahr haben Eltern in Bayern einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz. In vielen Gemeinden um Lindau gibt es bereits eine Mittagsbetreuung – aber häufig wird der Platz oder das Personal knapp. Weißensberg hat eine Lösung. Ein Überblick über alle Gemeinden von Ronja Straub und Isabel de Placido.