Kleingärten als Pufferzone und eine Kombi aus Eis- und Kletterhalle

Top-Thema
Lindau
Ein Luftbild von einem Gelände am Bodensee.
Das Grundstück hinter der Therme, auf dem aktuell die Thermenparkplätze und Schrebergärten untergebracht sind, soll entwickelt werden. Rechts unten im Bild ist gut die Fläche zu erkennen, die ohne Genehmigung gerodet wurde.
Foto: Stadt Lindau

Die ersten Skizzen für ein Strukturkonzept im Eichwaldquartier stehen, nach der Sommerpause soll es festgezurrt werden. Warum Gärtnervertreter Marco Braatz keine Maximalforderungen mehr stellt, was Grundstücksbesitzer Andreas Schauer zum Beteiligungsprozess sagt – und welche neue Idee Eishockeyverein und DAV verfolgen.

Oberbürgermeisterin Claudia Alfons glaubt an zweite Chancen. „Meine Zuversicht ist gewachsen, dass das konstruktiv weitergeht“, sagt sie im jüngsten Bauausschuss. Im Prozess um die Bebauung des Geländes hinter der Therme haben die Beteiligten einen großen Schritt gemacht: Sie haben sich auf drei Var...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren