Happy Birthday, liebe Psychos – Eine Zeitreise durch 75 Jahre

Top-Thema
Lindau
Schon immer war das Stadttheater in die Tagung eingebunden. Wie hier unten links im Jahr 1976. Prägend für die Tagung war Verena Kast, die auch den Lindauer Bürgerring bekommen hat. Peter Henningsen und Cord Benecke (oben links) sind heute Teil der wissenschaftlichen Leitung.
Fotos: Psychotherapiewochen

Erinnerung an vergangene Zeiten: Als Professorin Verena Kast im Stadttheater Märchen vorgelesen hat oder die Psychos in einem Zelt auf der Hinteren Insel tagen mussten.

Seit 75 Jahre kommen die Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten für zwei Wochen nach Lindau. Anlässlich dieses Geburtstages schauen wir ins Fotoalbum der Tagung – und picken einige Besonderheiten heraus.
1950 ging es los

Es war die zweite Maiwoche 1950, als die Lindauer Tagung zum ersten Mal s...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren

Lindau

„Wir leben in einer hybriden Welt“

Es gibt sie nicht, die rein digitale Welt oder die rein reale Welt – wir leben in einer Wechselwirkung aus beidem. Das hat vor allem Auswirkungen auf junge Menschen. Welche Gefahren ihnen begegnen und welche Chancen sie nutzen können, erzählt Jugend- und Medienforscher Daniel Süss im Kolumna-Interview.