Wasserburg verdoppelt Parkgebühren und vergibt teure Anwohnerparkausweise

Autos und eine Straße
Für die Obere Rainstraße können sich Anwohner künftig einen Parkausweis besorgen. Der kostet allerdings 360 Euro im Jahr.
Foto: Christian Flemming

Mit nur zwei Gegenstimmen beschließt der Gemeinderat die drastische Erhöhung. Anwohner können sich künftig einen Parkausweis besorgen. Der ist mit 360 Euro im Jahr aber verhältnismäßig teuer.

Parken wird in Wasserburg künftig um einiges teurer. Mit nur zwei Gegenstimmen von Stephan Demmerer (fraktionslos) und Ursula Schelten (CSU) hat der Gemeinderat am Dienstagabend beschlossen, die Gebühren von einem auf zwei Euro zu erhöhen.
Das gilt für die Parkplätze am Rathaus und in der Bahnhofstr...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren

Hauptakteure der Sanierung stehen auf der Bühne
Lindau

Stehende Ovationen für das Cavazzen-Team

Mit einem stimmungsvollen Festakt hat die Stadt Lindau am Freitag das Stadtmuseum eröffnet. Nach insgesamt zehn Jahren Planung und Sanierung des 300 Jahre alten Gebäudes und Kosten von mehr als 30 Millionen Euro ist der Cavazzen wieder für die Bevölkerung zugänglich. Am Wochenende steigt das große Fest.