Rundgespräch mit Dieter Koschek und Anton Kimpfler
Archive: Veranstaltungen
Seephilharmonie in der Denkfabrik: Danse la vie
Tanz durch das Leben – Musik voller Energie, Rhythmus und Lebensfreude
Drei Instrumente, ein Klang: Das Trio Wiener Klangfusion mit Pia Madlener (Akkordeon), Johannes Dunze (Kontrabass) und Julia Schneckenleitner (Saxophon) entführt sein Publikum auf eine musikalische Reise durch Tanzrhythmen aus aller Welt. Vom französischen Volkslied über feurigen Tango und leidenschaftliche Rumba bis zu swingenden Gershwin-Preludes: Jeder Ton pulsiert vor Lebensfreude. Mit ihrer außergewöhnlichen Besetzung und mitreißenden Spielfreude feiern die jungen Musiker:innen das Leben – kraftvoll, berührend, lebendig. Ein Konzert, das bewegt – im
Herzen, im Kopf und vielleicht auch in den Füßen.
Seephilharmonie in der Denkfabrik: Silke Aichhorn
Mit trockenem Humor, skurrilen Geschichten und virtuosem Harfenspiel entstaubt Silke Aichhorn das Image ihres Instruments auf höchst unterhaltsame Weise. Zwischen musikalischen Highlights von Barock bis Swing erzählt die Harfenistin pointiert und
selbstironisch aus dem kuriosen Alltag einer Musikerin.
Die Mischung aus feiner Satire und musikalischer Finesse macht diese Lesung zu einem ebenso überraschenden wie vergnüglichen Abend – charmant, bissig und garantiert klischeefrei. Harfe trifft Humor – ein kabarettistisches Konzerterlebnis mit einem Augen-
zwinkern.
Saisoneröffnung Hintere Insel Thiersch0
Wie jedes Jahr im Frühling eröffnen die beteiligten Vereine die Saison auf der HInteren Insel mit Musik und Aktionen. Es locken Skateworkshop mit Move e.V., ein Bergsport-Flohmarkt und Klettern mit dem DAV, Bastelaktionen und Käschern im Teich mit dem BUND Naturschutz und Unterhaltung von KUMOP e.V.. Das Programm verspricht wie immer viel Spaß und Geselligkeit!
Bayerisches Landesjugendorchester in der Denkfabrik
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 6 a-Moll
Leitung: Vitali Alekseenok
Das Bayerische Landesjugendorchester vereint seit fünf Jahrzehnten junge Talente aus ganz Bayern zu einem sinfonischen Klangkörper auf beeindruckendem Niveau. Unter der künstlerischen Patenschaft des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks bietet das BLJO musikalische Exzellenz, pädagogische Begleitung und inspirierende Begegnungen mit großen Dirigenten – zuletzt etwa mit Sir Simon Rattle.
Mit diesem Konzert erklingt nicht nur erstmals Mahlers 6. Sinfonie in Lindau – auch das Bayerische Landesjugendorchester feiert hier sein Debüt.
Vernissage Kunstausstellung „Muckibude“
Mit der Ausstellung „MUCKIBUDE“ laden die Künstlerin Eleonora Gianfermi und der Künstler Felix Bockemühl zu einer spannenden Auseinandersetzung mit der Transformation von Körper, Geist und Umwelt ein. Vom 16. Mai bis zum 22. Juni 2025 werden die Themen Veränderung und Selbstwahrnehmung in einer interdisziplinären Kunstinstallation erforscht, die Malerei, Skulptur, Video und Performance miteinander vereint.
Mit-Tanzen im Biero in Lindau
Ob mit Turnschuhen oder Lederstiefeln, jung oder alt, groß oder klein, geübt oder unerfahren – Mit-Tanzen ist einladend, ansteckend, Gänsehaut erweckend, freudvoll und lebendig.
Hier kommst du, spielst und schwingst mit, tauchst ein in die Energie des Augenblicks und lässt dich von der Musik tragen. Danach könntest Du sowas sagen wie: Es war glückshormonausschüttend und genussvoll lebendig!
Kunstaussstellung: „Heiterkeit des Frühlings“
,,Heiterkeit des Frühlings,,
Neue Bilder im Seniorenheim Wasserburg-Hege
Es spricht Bürgermeister Harald Voigt
Musikalische Umrahmung: Mathilde Schweiger Stadler
Vier Künstlerinnen aus der Region zeigen bis Mitte November 2025 ihre Kunstwerke in den Gängen des Seniorenheimes.
Die ausstellenden Künstlerinnen:
Anne Claire Schroeder-Rose
Isabella Senger
Christa Hagel
Inge Niemann
Bilderbuchkino im Lesezelt
Die Stadtbücherei bietet das beliebte Bilderbuchkino vor Ort in der Stadtbücherei an.
Am Dienstag, den 06.05.2025, um 15:30 Uhr liest die Literaturpädagogin Christine Wörsching folgendes Buch vor:
„Es gibt keine Drachen in diesem Buch“ von Donna Lambo-Weidner und Carla Haslbauer
„In diesem Buch gibt es keine Drachen! Moment, ist das wirklich so?
Da war doch einer, genau hier, oder nicht?…“
Dienstag, 06.05.2025, 15:30 Uhr, ab 4 Jahren
Bilderbuchkino im Lesezelt
Die Stadtbücherei bietet das beliebte Bilderbuchkino vor Ort in der Stadtbücherei an.
Am Dienstag, den 03.06.2025, um 15:30 Uhr liest die Literaturpädagogin Christine Wörsching folgendes Buch vor:
„Drachen machen Sachen“ von Mathias Jeschke und Artur Bodenstein
„Gewusst? Drachen speien natürlich Feuer und kidnappen Prinzessinnen,
aber sie üben auch Zungenschnalzer, probieren sich im Tiefseetauschen und hören gerne Hits der Neunziger…“
Dienstag, 03.06.2025, 15:30 Uhr, ab 4 Jahren