Archive: Veranstaltungen

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Inspiriert von Marcel Prousts Romanzyklus bringt Theater KOSMOS eine ebenso kluge wie verspielte Bühnenfassung von Philip Jenkins auf die Bühne.
Hubert Dragaschnig, Sabine Lorenz und George Nussbaumer tauchen ein in die Erinnerungswelt von Marcel und stellen sich der unaufhaltsamen Gegenwart.
Doch die Vergangenheit bleibt nicht unter sich: Sechs Expert:innen aus der realen Welt mischen sich ein, bringen ihre Perspektiven ein und holen die Erinnerung zurück ins Hier und Jetzt. So entsteht ein lebendiger Dialog zwischen Literatur und Leben, zwischen Bühne und Wirklichkeit.

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Inspiriert von Marcel Prousts Romanzyklus bringt Theater KOSMOS eine ebenso kluge wie verspielte Bühnenfassung von Philip Jenkins auf die Bühne.
Hubert Dragaschnig, Sabine Lorenz und George Nussbaumer tauchen ein in die Erinnerungswelt von Marcel und stellen sich der unaufhaltsamen Gegenwart.
Doch die Vergangenheit bleibt nicht unter sich: Sechs Expert:innen aus der realen Welt mischen sich ein, bringen ihre Perspektiven ein und holen die Erinnerung zurück ins Hier und Jetzt. So entsteht ein lebendiger Dialog zwischen Literatur und Leben, zwischen Bühne und Wirklichkeit.

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Inspiriert von Marcel Prousts Romanzyklus bringt Theater KOSMOS eine ebenso kluge wie verspielte Bühnenfassung von Philip Jenkins auf die Bühne.
Hubert Dragaschnig, Sabine Lorenz und George Nussbaumer tauchen ein in die Erinnerungswelt von Marcel und stellen sich der unaufhaltsamen Gegenwart.
Doch die Vergangenheit bleibt nicht unter sich: Sechs Expert:innen aus der realen Welt mischen sich ein, bringen ihre Perspektiven ein und holen die Erinnerung zurück ins Hier und Jetzt. So entsteht ein lebendiger Dialog zwischen Literatur und Leben, zwischen Bühne und Wirklichkeit.

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Inspiriert von Marcel Prousts Romanzyklus bringt Theater KOSMOS eine ebenso kluge wie verspielte Bühnenfassung von Philip Jenkins auf die Bühne.
Hubert Dragaschnig, Sabine Lorenz und George Nussbaumer tauchen ein in die Erinnerungswelt von Marcel und stellen sich der unaufhaltsamen Gegenwart.
Doch die Vergangenheit bleibt nicht unter sich: Sechs Expert:innen aus der realen Welt mischen sich ein, bringen ihre Perspektiven ein und holen die Erinnerung zurück ins Hier und Jetzt. So entsteht ein lebendiger Dialog zwischen Literatur und Leben, zwischen Bühne und Wirklichkeit.

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Inspiriert von Marcel Prousts Romanzyklus bringt Theater KOSMOS eine ebenso kluge wie verspielte Bühnenfassung von Philip Jenkins auf die Bühne.
Hubert Dragaschnig, Sabine Lorenz und George Nussbaumer tauchen ein in die Erinnerungswelt von Marcel und stellen sich der unaufhaltsamen Gegenwart.
Doch die Vergangenheit bleibt nicht unter sich: Sechs Expert:innen aus der realen Welt mischen sich ein, bringen ihre Perspektiven ein und holen die Erinnerung zurück ins Hier und Jetzt. So entsteht ein lebendiger Dialog zwischen Literatur und Leben, zwischen Bühne und Wirklichkeit.

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Inspiriert von Marcel Prousts Romanzyklus bringt Theater KOSMOS eine ebenso kluge wie verspielte Bühnenfassung von Philip Jenkins auf die Bühne.
Hubert Dragaschnig, Sabine Lorenz und George Nussbaumer tauchen ein in die Erinnerungswelt von Marcel und stellen sich der unaufhaltsamen Gegenwart.
Doch die Vergangenheit bleibt nicht unter sich: Sechs Expert:innen aus der realen Welt mischen sich ein, bringen ihre Perspektiven ein und holen die Erinnerung zurück ins Hier und Jetzt. So entsteht ein lebendiger Dialog zwischen Literatur und Leben, zwischen Bühne und Wirklichkeit.

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Inspiriert von Marcel Prousts Romanzyklus bringt Theater KOSMOS eine ebenso kluge wie verspielte Bühnenfassung von Philip Jenkins auf die Bühne.
Hubert Dragaschnig, Sabine Lorenz und George Nussbaumer tauchen ein in die Erinnerungswelt von Marcel und stellen sich der unaufhaltsamen Gegenwart.
Doch die Vergangenheit bleibt nicht unter sich: Sechs Expert:innen aus der realen Welt mischen sich ein, bringen ihre Perspektiven ein und holen die Erinnerung zurück ins Hier und Jetzt. So entsteht ein lebendiger Dialog zwischen Literatur und Leben, zwischen Bühne und Wirklichkeit.

GreenPulse – Festival 2025

GreenPulse ist ein zweitägiges Fest der Entdeckungen, der Inspiration, des Mitmachens, des Lernens und des Staunens. Über 40 Mitwirkende leiten Exkursionen, halten Vorträge und Lesungen, spielen Improtheater und nicht zuletzt: gestalten außergewöhnliche Abendveranstaltungen, z.B. mit Dominik Eulberg und mit Mitgliedern vom Orchester des Wandels.