Archiv: Veranstaltungen

Mitgliederversammlung und Entscheidungsgremiums-Sitzung

Bei der Mitgliederversammlung wird der aktuelle LEADER Jahresbericht vorgestellt, ebenso wie Jahresabschluss und Rechnungsprüfungsbericht von 2024. Auch berichtet der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wasserburg über eine im Rahmen des Projekts „Unterstützung Bürgerengagement“ geförderte Maßnahme für seine Jugendfeuerwehr. Bei der anschließenden Sitzung des Entscheidungsgremiums wird über die im September eingereichten Förderwünsche von „Unterstützung Bürgerengagement“ abgestimmt. Das Projekt ermöglicht die unbürokratische Unterstützung von Vereinen und anderen lokalen Akteuren mit bis zu 1.500 Euro. Interessierte sind herzlich willkommen – wir freuen uns über Ihre vorherige Anmeldung.

mitSprache Doppel-Performance

mitSprache ist ein freier Zusammenschluss der Österreichischen Häuser der Literatur, die vor gesellschaftspolitischem Hintergrund seit 2004 gemeinsam Projekte entwickeln und bundesweit umsetzen. Das Franz-Michael-Felder-Archiv und das Literaturhaus am Inn haben in ihrem Beitrag zur Revue unter dem Titel Alles ganz normal? Aufgeladene Worte in diesem Jahr zwei Autorinnen aus Vorarlberg und Tirol zu einer fundierten Auseinandersetzung mit
dem „Wording“ der letzten zehn Jahre eingeladen.
Performance I
Affektive Infrastrukturen
Carolyn Amann, Autorin & Performerin
– Pause –
Performance II
Verliebt euch!
Petra Maria Kraxner, Autorin & Performerin
Lisa Kärcher, Performerin

Strange Kind Of Women

Die gut 1 ½ stündige Bühnen-Performance mit ihrem leidenschaftlichen,energiegeladenen Temperament vermittelt einen authentischen Eindruck des Schaffens der Rock-Ikonen und überzeugt Unbedarfte wie Szene-Veteranen gleichermaßen. Nur wenige Bands schaffen es, ihren Vorbildern in Show und Sound tatsächlich nahe zu kommen. Darauf wurde auch Ian Paice, der legendäre Schlagzeuger von Deep Purple und das aktuell einzig verbliebene Gründungsmitglied von Deep Purple, aufmerksam und ist seitdem so sehr begeistert, dass er sogar auf einem gemeinsamen Konzert in Graz mit Ihnen spielte.

Stesy + King Nugget Gang + Caught In A Mirror

Drei Bands, drei Sounds – ein Abend voller Energie, Leidenschaft und ehrlicher Musik!
In Lindau steht alles im Zeichen von handgemachtem Alternative- und Rocksound, wenn Stesy, King Nugget Gang und Caught In A Mirror die Bühne übernehmen.

Stesy liefern emotionalen Alternative Rock mit klarer Haltung, treibenden Gitarren und einer Stimme, die direkt unter die Haut geht. Ihre Songs verbinden Energie mit Tiefgang – authentisch, laut und kompromisslos.

Die King Nugget Gang sorgt für eine geballte Ladung Funk, Rock und Groove. Mit Charme, Witz und jeder Menge Spielfreude verwandelt die Band jedes Konzert in ein ausgelassenes Spektakel, bei dem kein Fuß stillsteht.

The Browning + Stain The Canvas + The Defect + Heaven.exe

The Browning – Industrial Metalcore Inferno in Lindau!

Lindau verwandelt in ein Epizentrum elektronischer Härte: The Browning kommen mit ihrer explosiven Mischung aus Metalcore, Industrial und EDM und bringen dabei gleich drei weitere hochkarätige Bands mit – Stain The Canvas, The Defect und Heaven.exe!

The Locos + Bad Shakyn

The Locos live in Lindau – Ska-Punk-Party pur!

Wenn es um energiegeladenen Ska-Punk geht, führt kein Weg an The Locos vorbei! Gegründet von Pipi, dem ehemaligen Percussionisten und Showmaster der legendären Band Ska-P, haben sich The Locos längst einen eigenen Namen gemacht. Mit ihrer explosiven Mischung aus Ska, Punkrock und treibenden Rhythmen verwandeln sie jede Bühne in ein brodelndes Meer aus Tanz, Schweiß und ausgelassener Euphorie.

The Magic Mumble Jumble

The Magic Mumble Jumble haben sich mit ihrem Song „Don’t Forget“ in die Herzen eines Publikums gespielt, das nach mehr sucht als nur eingängigen Refrains. Ihre Shows sind Erlebnisse voller Gemeinschaft, Leichtigkeit und Lebensfreude – getragen von einem Sound, der Mut macht und verbindet.

Mit dem neuen Album „Better Days“ legt das niederländische Kollektiv sein bislang rundestes Werk vor: warm, klar und vielseitig. Entstanden auf einem Bauernhof in Süddeutschland und produziert von Robert Stephenson (u.a. Mighty Oaks), vereint das Album musikalische Offenheit mit einer klaren Haltung.

Malaka Hostel

Bekannt für ekstatische Live-Shows und grenzenlose Spielfreude, verwandeln Malaka Hostel jede Bühne in ein pulsierendes Fest. Im März 2026 erscheint ihr drittes Studioalbum: Brucca Beat.

Das neue Album stellt die Frage: Wofür kämpfen wir? – jeder Song pulsiert vor Dringlichkeit, Trotz und unnachgiebiger Lebensfreude. Ein Leuchtturm am Horizont, ein Lied gegen den Sturm und ein Beat, der immer weitergeht und zum anderen Ufer weht.

Edenbridge + FlowerLeaf + Miracle Flair

Mit ihrer Rückkehr zum Label Steamhammer/SPV und dem neuen, 12.Album „Set The Dark On Fire“ (VÖ 16.1.2026) begeben sich die österreichischen Symphonic Metal Pioniere EDENBRIDGE rund um Sängerin Sabine Edelsbacher und Gitarrist Lanvall 2026 wieder auf Europatour, die die Band durch Deutschland, Österreich, der Schweiz und die Niederlande führt. Mit ‚Set The Dark On Fire’ bleibt sich die Band stilistisch absolut treu, haben in Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Mixing- & Mastering-Engineer Karl Groom (Threshold) aber an einigen wichtigen Stellschrauben gedreht. Das Ergebnis ist das bis dato energetischste, härteste und zugleich melodischste Werk der gesamten Edenbridge-Historie.