Archiv: Veranstaltungen

Mitsing-Konzert mit Didi & Andrea

Mitsing-Konzert mit Didi & Andrea ✨🎄
Hits, Christmas-Pop und ganz viel Adventsstimmung!

Singen, summen, schmunzeln – genau darum geht’s:
Bekannte Popsongs treffen auf Weihnachtsklassiker, live gespielt von Andrea & Didi. Die Texte laufen über die Leinwand, ihr singt mit – laut, leise, schief, perfekt… völlig egal. Hauptsache gemeinsam 💛

Ein Abend voller Musik, Leichtigkeit und Gemeinschaft – perfekt, um in den Dezember zu starten ❄

📍 Kulturraum Lindau, Neugasse 2 auf der Lindauer Insel
📅 Do, 04.12. & Do, 11.12.
⏰ jeweils 18 Uhr & 20 Uhr
🎟️ Eintritt 5–10 € (je nach Möglichkeit)
📨 Reservierung: mona.sautier@stiftung-liebenau.de
(gewünschten Termin bitte angeben)

Komm vorbei und sing dich warm! 🎶✨

16. Lindauer Zeughausmarkt

Zum mittlerweile 16. Mal jährt sich der beliebte Lindauer Zeughausmarkt am ersten Adventswochenende!
Vom 28. bis 30. November gibt es wieder die Möglichkeit, kreative Gestalter aus den Bereichen Kunst, Handwerk und Design zu treffen und ihre handgefertigten Waren zu erwerben. Begleitet vom vegetarischen Cateringservice BeGeisterei verspricht der traditionelle Weihnachtsmarkt im alten Lindauer Zeughaus ein Fest für alle Sinne.

16. Lindauer Zeughausmarkt

Zum mittlerweile 16. Mal jährt sich der beliebte Lindauer Zeughausmarkt am ersten Adventswochenende!
Vom 28. bis 30. November gibt es wieder die Möglichkeit, kreative Gestalter aus den Bereichen Kunst, Handwerk und Design zu treffen und ihre handgefertigten Waren zu erwerben. Begleitet vom vegetarischen Cateringservice BeGeisterei verspricht der traditionelle Weihnachtsmarkt im alten Lindauer Zeughaus ein Fest für alle Sinne.

16. Lindauer Zeughausmarkt

Zum mittlerweile 16. Mal jährt sich der beliebte Lindauer Zeughausmarkt am ersten Adventswochenende!
Vom 28. bis 30. November gibt es wieder die Möglichkeit, kreative Gestalter aus den Bereichen Kunst, Handwerk und Design zu treffen und ihre handgefertigten Waren zu erwerben. Begleitet vom vegetarischen Cateringservice BeGeisterei verspricht der traditionelle Weihnachtsmarkt im alten Lindauer Zeughaus ein Fest für alle Sinne.

Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst

Tom und Louise stecken in einer Ehekrise. Nach vielen gemeinsamen Jahren ist ihre Beziehung ins Wanken geraten – ein Fehltritt, viel Schweigen, zu viele Routinen. Tom ist ausgezogen, beide sind verletzt, doch aufgeben wollen sie nicht. Also beginnen sie eine Paartherapie und treffen sich davor Woche für Woche im Pub gegenüber. Ein Ort, an dem man schwierige Gespräche mit etwas Abstand – und gelegentlich mit einem Augenzwinkern – besser führen kann.
In zehn Begegnungen sprechen sie über das, was sich zwischen ihnen aufgestaut hat: über alte Kränkungen, Erwartungen, Umwege und Missverständnisse, die sich im Alltag festgesetzt haben.

Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst

Tom und Louise stecken in einer Ehekrise. Nach vielen gemeinsamen Jahren ist ihre Beziehung ins Wanken geraten – ein Fehltritt, viel Schweigen, zu viele Routinen. Tom ist ausgezogen, beide sind verletzt, doch aufgeben wollen sie nicht. Also beginnen sie eine Paartherapie und treffen sich davor Woche für Woche im Pub gegenüber. Ein Ort, an dem man schwierige Gespräche mit etwas Abstand – und gelegentlich mit einem Augenzwinkern – besser führen kann.
In zehn Begegnungen sprechen sie über das, was sich zwischen ihnen aufgestaut hat: über alte Kränkungen, Erwartungen, Umwege und Missverständnisse, die sich im Alltag festgesetzt haben.

Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst

Tom und Louise stecken in einer Ehekrise. Nach vielen gemeinsamen Jahren ist ihre Beziehung ins Wanken geraten – ein Fehltritt, viel Schweigen, zu viele Routinen. Tom ist ausgezogen, beide sind verletzt, doch aufgeben wollen sie nicht. Also beginnen sie eine Paartherapie und treffen sich davor Woche für Woche im Pub gegenüber. Ein Ort, an dem man schwierige Gespräche mit etwas Abstand – und gelegentlich mit einem Augenzwinkern – besser führen kann.
In zehn Begegnungen sprechen sie über das, was sich zwischen ihnen aufgestaut hat: über alte Kränkungen, Erwartungen, Umwege und Missverständnisse, die sich im Alltag festgesetzt haben.

Langenargener Festspiele: Omi-Alarm

Turbulent, pointiert und berührend: Die Komödie »Omi-Alarm« sorgt zum Jahreswechsel im Münzhof Langenargen für gute Unterhaltung.
Top-Anwältin Helen Hampinger ist klug, unabhängig, selbstbewusst, liebenswert und ein bisschen kauzig. Endlich lebt sie ihr Leben so frei, wie sie will: Glücklich mit jüngerem Liebhaber und in guter Beziehung zu ihrer Tochter.
Alles ist wunderbar, bis eine überraschende Nachricht alles auf den Kopf stellt: Helen wird Omi. Eine Nachricht, die plötzlich alles durcheinander bringt: Gefühle, Pläne, Beziehungen. Gespielt von Ursula Berlinghof, ausgezeichnet mit dem Moritz-Bleibtreu-Preis. Sie zählt zu den herausragenden Schauspielerinnen im süddeutschen Raum.

Kunstausstellung

,,on paper,, Lindauer Künstler*innen und Gäste zeigen Arbeiten auf Papier
Mi.-Fr. 10-12/14-17. und Sa.10-13 Uhr