Warum die Großbaustelle in Weißensberg einfach nicht fertig wird

Immer wieder verzögern sich die Bauarbeiten. Nachdem feststand, dass wichtige Teile der Brücke während der Arbeit zerstört worden waren, mussten die Bauarbeiter neuen Beton und Halbedelstahleisen eingebaut.
Foto: Staatliches Bauamt Kempten

Hier läuft fast alles schief, was schieflaufen kann: Blasen im Beton, beschädigte Rohre, gelöste Spannglieder – die Sanierung der B-12-Brücke bei Rehlings entwickelt sich zur Dauerbaustelle. Nun verschiebt sich das Ende der Baustelle zum dritten Mal.

Bei Christian Hocke sind einige Beschwerden angekommen – per E-Mail und übers Telefon melden sich Anwohnende, Geschäftsleute und Pendler. Kein Wunder: Die Arbeiten an der Brücke bei Rehlings ziehen sich immer weiter in die Länge. Seit dem Start Ende April ist einiges schiefgegangen.
In seiner 20-jäh...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren