„Erinnerung ist kein Ritual, sie ist eine Haltung“ – Lindau gedenkt Opfer der Reichspogromnacht

Top-Thema
Lindau
Oberbürgermeisterin Claudia Alfons sprach das Grußwort.
Foto: Susi Donner

Zu einer bewegenden Gedenkveranstaltung haben sich am Sonntag einige Dutzend Menschen vor der Peterskirche in Lindau versammelt. Die Veranstaltung, organisiert von den Omas Gegen Rechts Bodensee, stand unter dem Motto „Erinnern, Gedenken, Mahnen“ und richtete den Fokus besonders auf Opfergruppen, deren Schicksale lange im Schatten standen.

Charlotte Goldstein, Sprecherin der Omas gegen Rechts Bodensee, erinnerte an die Opfer des Nationalsozialismus und warnte eindringlich vor heutigen Formen von Hass, Diskriminierung und Populismus: „Wer schweigt, lässt Unrecht wachsen. Steh auf – und sei ein Mensch“, sagte sie.
Sie widmete die Verans...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren