Psychiatrische Versorgung verliert sich im Dschungel der Bürokratie

Psychiatrische Tagesklinik Lindau, Psychiatrische Institutsambulanz
Im ambulanten Bereich ist die Tagesklinik nur für schwere und chronisch Erkrankte die richtige Anlaufstelle.
Foto: Jens Lindenmüller

Seit zwei Jahren gibt es im gesamten Landkreis Lindau praktisch keine ambulante psychiatrische Versorgung mehr. Die Appelle in Richtung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns werden lauter. Dort verweist man wortreich auf diverse bürokratische Vorgaben.

In der Gesundheitsversorgung im Landkreis Lindau klafft seit zwei Jahren eine eklatante Lücke. Für psychisch Erkrankte gibt es praktisch keine ambulante Anlaufstelle mehr. Die ehemaligen Praxen niedergelassener Nervenärzte, die sowohl als Neurologen als auch als Psychiater tätig waren, sind allesamt...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren