Der sechsjährige Albert aus Reutin lebt mit einem seltenen Gendefekt, der unter anderem Epilepsie und Autismus verursacht. Ein Assistenzhund könnte seinen Alltag erleichtern. Aber die Hundeausbildung wird nicht von der Krankenkasse bezahlt – deswegen haben seine Eltern eine andere Idee. Von Susanne Dietrich
Lindau
„Weil wir nicht zufrieden sind, haben wir jetzt unser eigenes Konzept“
Der Bund Naturschutz und die Kleingärtner sind von dem Stadtratsbeschluss zum Eichwaldquartier enttäuscht. Sie wollen das Ergebnis nicht hinnehmen – und ihr eigenes Strukturkonzept einbringen.
Diese Themen sind den Lindauerinnen und Lindauern wichtig
Knapp 200 Gäste informieren sich am Montagabend über die aktuellen Themen der Stadt. Viele von ihnen haben ein Anliegen – sechs Schülerinnen und Schüler der Maria-Ward-Realschule kommen mit ihrem Herzensprojekt.
VR-Stiftung übergibt Spende über 5000 Euro für Hospiz und den Besuchsdienst für Kranke und Sterbende
Für Kinder, die in Not sind: Lindauer Verein fährt wieder in die Ukraine
Thermengast wirft Liege ins Schwimmbecken und wird aggressiv
„Die Dauerkrise hat sich leider verfestigt“ – wie geht’s der Wirtschaft in und um Lindau?
Auch schon im Frühjahr ging es der Lindauer Wirtschaft nicht gut – und noch immer steckt sie in der Krise. Die Arbeitskosten sind zu hoch, das Wachstum bei vielen nicht mehr vorhanden. Auch Arbeitnehmende sind mittlerweile betroffen. Was die Unternehmerinnen und Unternehmer fordern.









