Lindauer Straßen und Plätze tragen meist Namen von Männern – nur wenige Straßen sind nach Frauen benannt. Eine davon ist der Sina-Kinkelin-Platz auf der Insel. Die Schulgründerin wäre beinahe vergessen worden.
Als Folterverhöre zur Ermordung Lindauer Jüdinnen und Juden führten
Anlässlich des Europäischen Tags der jüdischen Kultur blickt der Lindauer Lokalhistoriker Charly Schweizer auf ein Verbrechen, das 1430 an Lindauer Jüdinnen und Juden begangen wurde. Dem waren Falschinformationen vorausgegangen.