Ludwig Kick, der Finanzier des Cavazzen als Museum

Schwarz-Weiß-Portrait vor einem großen Haus mit einem L.
Ludwig Kick hat dafür gesorgt, dass aus dem Cavazzen 1930 ein Museum wird. Später wurde er zu einer Stütze des NS-Regimes in Lindau.
Fotos: Sammlung Charly Schweizer und Christian Flemming

Im Cavazzen-ABC widmen wir uns jeden Tag einem Buchstaben. Bei L geht es um Ludwig Kick, der mit seinem Geld dafür gesorgt hat, dass der Cavazzen 1930 zum Stadtmuseum wurde. Später wurde Kick eine Stütze des NS-Regimes in Lindau.

Am 19. Juli 1930 wurde Lindaus neues Heimatmuseum im ehemaligen Patrizierhaus „Cavazzen“ feierlich eingeweiht. Insgesamt wandte das Stifter-Ehepaar Ludwig und Lydia Kick in den Jahren von 1929 bis 1932 über ihre Heimatstiftung 179.233,83 Reichsmark für das Projekt auf.
Woher aber stammte das viele G...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren