Langenargener Festspiele haben sich nach acht Jahren etabliert – das war nicht immer einfach

Kolumna, Top-Thema
drei Schauspieler auf der Bühne
Das neue Familienstück der Langenargener Festspiele: Das Sams (mitte Anetta Dick) ärgert Herrn Taschenbier (Steffen Essigbeck) und Frau Rotkohl (links, Birgit Unger).
Foto: Festspiele

Mit dem Sams als Familienstück und Romeo und Julia als Abendstück bieten die Langenargener Festspiele ein vielfältiges Theaterangebot. Der Theaterbetrieb verzeichnet steigende Zahlen – auch dank Besuchern aus der Region Lindau.

Die Festspiele sind nach acht Jahren in Langenargen angekommen: „Der Start war sicherlich zäh und beschwerlich“, erinnert sich Steffen Essigbeck, der das Theater und die Erfolgskurve von Anfang an mitgestaltet hat.
Essigbeck ist der Intendant und Chef des Theaterbetriebs. Gleichzeitig verkörpert er ...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren