Illegal gerodete Grundstücke könnten Bauland werden

Top-Thema
Lindau
Ein Luftbild von einem Gelände am Bodensee.
Das Grundstück hinter der Therme, auf dem aktuell die Thermenparkplätze und Schrebergärten untergebracht sind, soll entwickelt werden. Rechts unten im Bild ist gut die Fläche zu erkennen, die ohne Genehmigung gerodet wurde.
Foto: Stadt Lindau

Rechtlich ist der Fall komplex. Warum die Verwaltung die nicht genehmigte Rodung nochmal prüfen ließ und was der Bund Naturschutz dazu sagt.

Als der Parkplatz für die Therme gebaut wurde, hat Investor Andreas Schauer auf dem Gelände zwischen Therme und Bahnlinie eine sehr viel größere Fläche roden lassen, als ihm genehmigt worden war.
Für einen Teil der Grundstücke bekam er die Genehmigung nachträglich – unter der Bedingung, im Lindauer ...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren

Lindau

Liegestühle, Drinks und DJ-Musik: Das und noch mehr ist am Freitagabend ab 18 Uhr in der Eisarena geboten. Der Round-Table Lindau-Lindenberg und der EVL veranstalten die „CUP – Charity Unites Party“. Was genau geplant ist, hat Bernd Wucher, Vorsitzender beim EVL, uns erzählt.