Heißer Draht und Schubkarren-Rennen: So war der Nachmittag beim Kinderfest

Top-Thema
Lindau
Viele Spiele in den Stadtteilen: Kräftig gesägt wurde in Oberreitnau.
Foto: Christian Flemming

Für viele Kinder kommt der schönste Teil des Kinderfestes am Nachmittag. Dann wird gespielt, gespielt und nochmal gespielt.
Wer auf der Hinteren Insel nicht aufpasst, wird beim Gießkannen-Spiel oder beim Spiel mit dem Wasserschlauch nass. In Zech stehen die Kletterwand und die Hüpfburg ganz oben auf...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren

Portrait einer Podcast-Gästin in einer Altstadt-Gasse.

Unbezahlt, aber unbezahlbar: Wie Ehrenamt die Gesellschaft in und um Lindau verbindet

Wie steht es eigentlich um das Thema Ehrenamt in Lindau? Wir sprechen mit Gabi Zobel, Leiterin des ServicePunktEhrenamt Lindau, Gerhard Fehrer, Vorsitzender der Stiftung der Sozialstation Lindau, und Greta Meyer, Leiterin des Projekts „Junges Ehrenamt – Beweg was!“ über persönliche Motivation, gesellschaftliche Wirkung und neue Wege, wie Menschen ins Ehrenamt finden können.