Im Cavazzen-ABC widmen wir uns jeden Tag einem Thema. Heute lernen wir noch etwas über die Ziegel des Cavazzen – das sind natürlich keine gewöhnlichen.
Cavazzen ABC
Sumi Yukawa und ihre Ohrringe
Im Cavazzen-ABC widmen wir uns jeden Tag einem Thema. Bei Y geht es um die Japanerin Sumi Yukawa und ihre Ohrringe, die im Cavazzen ausgestellt sind.
X wie Xaver – der Cavazzen aus der Sicht eines 8-Jährigen
Im Cavazzen-ABC widmen wir uns jeden Tag einem neuen Thema. Heute sind wir beim X und gehen mit Xaver, einem fiktiven Kind, durchs Museum.
W wie Walmdach
Im Cavazzen-ABC widmen wir uns jeden Tag einem Thema. Heute steigen wir dem Cavazzen aufs Dach – zumindest im übertragenen Sinne.
Vorfreude der Lindauer spiegelte sich im Vorverkauf der Cavazzen-Card wider
Im Cavazzen-ABC widmen wir uns jeden Tag einem Buchstaben. Heute geht es um die Vorfreude und den Vorverkauf der Cavazzen-Card.
U wie Umschlagplatz für den Handel
Im Cavazzen-ABC widmen wir uns jeden Tag einem Thema. Heute geht es um die Bedeutung des Cavazzen als Umschlag- und Handelsplatz.
T wie Teeservice
Im Cavazzen-ABC widmen wir uns jeden Tag einem Thema. Diesmal geht’s um ein besonderes Teeservice.
Sonderausstellung widmet sich dem Cavazzen selbst
Im Cavazzen-ABC widmen wir uns jeden Tag einem Thema. Bei S geht es um die Sonderausstellungen.
R wie Ristobar im Innenhof
Im Cavazzen-ABC widmen wir uns jeden Tag einem Buchstaben. Heute geht es um das R: Die Ristobar im Innenhof des Museums.
Q wie Quadratmeter
Beim Cavazzen-ABC widmen wir uns jeden Tag einem Thema. Heute geht’s um die Größe des Cavazzen – wie viele Quadratmeter hat er eigentlich?