Umstrittenes Bauprojekt im Heuriedweg: Caritas springt ab

Top-Thema
Lindau
Ein Maisacker.
Im Heuriedweg ist der eigentlich Neubau eines Büros- und Lagergebäudes sowie eines Ladens und Wohnungen geplant. Die Caritas allerdings, die dort einziehen sollte, kann sich das gar nicht leisten.
Foto: Christian Flemming

Der Bauausschuss hat dem Vorhaben bereits zugestimmt. Kritik an dem Projekt gab es schon im Voraus. Jetzt stellt sich heraus: Für die Caritas ist das Projekt zu teuer.

Schon seit Langem sucht die Lindauer Caritas nach Räumlichkeiten für ihren Tafelladen. Denn die aktuellen Räume sind viel zu eng. Außerdem droht das Ende des Mietverhältnisses wegen Eigenbedarfs, wie Geschäftsführerin Katharina Pschibul sagt. Die Caritas braucht dringend eine Lösung.
Im Bauausschuss...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren

Portrait einer Podcast-Gästin in einer Altstadt-Gasse.

Unbezahlt, aber unbezahlbar: Wie Ehrenamt die Gesellschaft in und um Lindau verbindet

Wie steht es eigentlich um das Thema Ehrenamt in Lindau? Wir sprechen mit Gabi Zobel, Leiterin des ServicePunktEhrenamt Lindau, Gerhard Fehrer, Vorsitzender der Stiftung der Sozialstation Lindau, und Greta Meyer, Leiterin des Projekts „Junges Ehrenamt – Beweg was!“ über persönliche Motivation, gesellschaftliche Wirkung und neue Wege, wie Menschen ins Ehrenamt finden können.