Sie wollen Frauen Lust aufs politische Amt machen

Setzen sich dafür ein, dass sich mehr Frauen politisch engagieren (von links): Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons und die Wasserburger Rätinnen Ursula Schelten, Birgitta Enderle-Kling, Beate Meßmer und Elisabeth Eisenbach.
Fotos: Stadt Lindau/privat

Frauen machen mehr als die Hälfte der Bevölkerung aus. Doch in politischen Ämtern und Gremien sind sie unterrepräsentiert. Kommunalpolitikerinnen aus der Region wollen Frauen fürs politische (Ehren-)Amt motivieren.

„Wir werden gehört, unsere Meinung hat Gewicht“, sagt Wasserburgs dritte Bürgermeisterin Beate Meßmer (CSU). „Aber wir fühlen uns unterrepräsentiert in Bezug auf die Themen.“
Sie ist eine von nur vier Frauen, die mit elf Männern im Wasserburger Gemeinderat sitzen. Das Gremium liegt im Regionen-Schni...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren