7,5 Hektar Gartengeschichte: Ein Spaziergang durch den Lindenhofpark

Top-Thema
Lindau
Blick über die Parklandschaft des Lindenhofparks: Eine grüne Bank im Vordergrund, schmale Wege, vorbei an grünen Wiesen, einer Stein-Statue, bis hin zu Laubenbögen mit Weinreben und Rosenstöcken. Im Hintergrund große Bäume.
Ein Blick über den Lindenhofpark.
Foto: Alisa Hensel

Der Lindenhofpark am westlichen Ufer Lindaus zählt zu den beliebtesten Grünanlagen der Region. Wer an einem Sommertag durch den Park schlendert, sieht spielende Kinder, Jugendliche beim Volleyball, Rentner auf den Bänken und Badebegeisterte im See. Der Park ist ein Treffpunkt für Jung und Alt – und mehr als das: Er ist ein Gartendenkmal mit Geschichte.

Marigret Brass-Kästl steht im Schatten eines alten Baumes, direkt vor der Villa Lindenhof. Hinter ihr das historische Gebäude, vor ihr die weitläufige Parklandschaft, die sich bis zum Bodensee-Ufer erstreckt.
Die Nachfahrin des Lindauer Handelsherren und Begründer des Lindenhofparks, Friedrich Grube...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren