Wie ein Scherz von Hans Stübner zu einer leuchtenden Tradition wurde

Top-Thema
Lindau
nächtlicher Blick von der Seeseite aus auf einen bedeuteten Hafen mit Turm und Häusern
In der Dämmerung leuchtet der Seehafen Lindau in seiner vollen Pracht.
Foto: Susi Donner

Was verbindet Lindau mit der Schweizer Gemeinde Heiden? Eine besondere Geste als Gruß über den See. Dahinter steckt Hans Stübner, der vor nunmehr 29 Jahren das Potenzial einer einfachen Aufgabe erkannte.

Im Jahr 1996 wurde Hans Stübner als Geschäftsführer des Lindauer Verkehrsvereins die Verantwortung für zwei geheime Telefonnummern übertragen. Bei Schlechtwetter sollte er als Stromsparmaßnahme die Lindauer Seehafenbeleuchtung aus- und einschalten.

Dafür habe ich sie nie verwendet.

sagt er heute u...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren

Portrait einer Podcast-Gästin in einer Altstadt-Gasse.

Unbezahlt, aber unbezahlbar: Wie Ehrenamt die Gesellschaft in und um Lindau verbindet

Wie steht es eigentlich um das Thema Ehrenamt in Lindau? Wir sprechen mit Gabi Zobel, Leiterin des ServicePunktEhrenamt Lindau, Gerhard Fehrer, Vorsitzender der Stiftung der Sozialstation Lindau, und Greta Meyer, Leiterin des Projekts „Junges Ehrenamt – Beweg was!“ über persönliche Motivation, gesellschaftliche Wirkung und neue Wege, wie Menschen ins Ehrenamt finden können.