Kunstausstellung mit Werken von Nela Maria Granic
Archiv: Veranstaltungen
Färben wie zu Großmutters Zeiten
Beim Färbefest wird ab 14 Uhr im Kessel über dem offenen Feuer aus manch weißem T–Shirt ein Batik–Kunstwerk. Es können auch Tischdecken, Kissen oder Taschen mit historischen Holzmodeln bedruckt werden.
Bitte eigene T-Shirts, Tücher, etc. mitbringen.
Hoffest
Am Samstag, 27. September, lädt der Bauernhof „Haug am Brückele“ ab 14 Uhr wieder zum jährlichen Hoffest ein. Alphornklänge und ein Bläserquartett sorgen für musikalische Highlights, während Clown Stefan mit seinen Späßen Groß und Klein begeistert. Die Naturwerkstatt des Waldkindergartens lädt Kinder zum Mitmachen ein, und natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Motzachet Schöpflefest
Beim Motzacher Schöpflefest vom Musikverein Reutin auf dem Landhof Schielin gibt’s herbstliche Verköstigung, Kaffe und Kuchen. Kinderprogramm mit herbstlicher Bastelei, Hüpfburg und weiteren Aktivitäten. Und natürlich spielt der Musikverein Reutin auf. Los geht’s um 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr und nur bei guter Witterung.
Vortrag von Nelia Schmid-König: 20 Jahre Elternschaft: wie bleiben wir vom Baby bis zum jungen Erwachsenen gut mit unseren Kindern verbunden
Die Eltern haben heute einen mächtigen Miterzieher: social media. Bei den Kindern und Jugendlichen macht es den Eindruck, dass TikTok, Instagram, WhatsApp, Youtube etc. sie mehr beeinflussen als die Eltern selber. Das wichtigste Mittel, einen konstruktiven Einfluss auf die eigenen Kinder wirkmächtig zu erhalten, ist eine verlässliche und tragfähige Beziehung. Wie eine solche Bindung entstehen kann, wie sie vertieft – und falls nötig – wieder repariert werden kann, wird an konkreten Fallbeispielen veranschaulicht und diskutiert.
Kunst und Handwerk
Kunst und Handwerk treffen sich am Samstag, 13. September, ab 10 Uhr und am Sonntag, 14. September, ab 11 Uhr im Lindauer Hafen
Tag des Offenen Denkmals
Das Hoyerbergschlössle, der Mangturm und das Wankelgebäude können im Rahmen des Tages des Denkmals besichtigt werden.
David Tarakona – live!
Southern-Rock trifft Modern Country – so kann man die Stilrichtung der Songs von David Tarakona treffend beschreiben. Der Vollblut-Musiker ist neben seiner Tätigkeit als Tour- und Studiomusiker auch mit seiner eigenen Musik unterwegs und zeigt auf der „Strandhaus Stage“, was er drauf hat. Der Eintritt ist, wie immer, frei – um eine Künstlerspende wird gebeten.
Danilela – live
„DaniLela“ (nein, kein Tippfehler) kommt vom Bodensee, schreibt eigene Songs in deutscher Sprache und veröffentlicht 2025 ihr erstes Studioalbum. Auf der „Strandhaus Stage“ präsentiert sie ihre eigene Musik und auch ausgesuchte Coversongs, die sie auf ihre Weise interpretiert. Der Eintritt ist, wie immer, frei – um eine Künstlerspende wird gebeten.







