Archiv: Veranstaltungen

Workshops für‘s Wohlbefinden

Es gibt Gelegenheit zum gemeinsamen Singen, in Schnupperangeboten können Bewegungsangebote wie Qigong ausprobiert werden und im Improvisationstheater kann man spielerisch seinen Impulsen folgen.

Hannes Wittmer

Hannes ist schon seit seinen Zeiten als SPACEMAN SPIFF ein gern gesehener Gast im Zeughaus. Jetzt kommt er zu uns mit seinem 2024 erschienen neuen Album „Sag es allen Leuten“ – ein Album über Festgefahrenheit und Depression, auf gesellschaftlicher wie auf per­sönlicher Ebene. Seine Songs waren schon immer nah und aufrichtig, aber dieses Album ist sicher sein persönlichstes.

Wald

Über Nacht ist ein ausgewachsener Baum auf dem Balkon gewachsen. Was zunächst wie ein absurdes Missgeschick wirkt, entpuppt sich in Wald von Miriam V. Lesch als Teil einer radikalen, poetischen Rückeroberung der Natur. Überall in Mitteleuropa sprießen Bäume mitten in Städten und Pilze brechen durch Asphalt.

Eine Koproduktion mit der renommierten Athanor Schauspielakademie Passau – ein frischer Blick auf die nächste Generation Theatermacher:innen.

• Do, 16.10., 20 Uhr PREMIERE
• Fr, 17.10., 20 Uhr
• Sa, 18.10., 20 Uhr
• So, 19.10., 17 Uhr
🎭 Karten & Infos: www.theaterkosmos.at, karten@theaterkosmos.at, T +43-(0)5574-44034 13

Wald

Über Nacht ist ein ausgewachsener Baum auf dem Balkon gewachsen. Was zunächst wie ein absurdes Missgeschick wirkt, entpuppt sich in Wald von Miriam V. Lesch als Teil einer radikalen, poetischen Rückeroberung der Natur. Überall in Mitteleuropa sprießen Bäume mitten in Städten und Pilze brechen durch Asphalt.

Eine Koproduktion mit der renommierten Athanor Schauspielakademie Passau – ein frischer Blick auf die nächste Generation Theatermacher:innen.

• Do, 16.10., 20 Uhr PREMIERE
• Fr, 17.10., 20 Uhr
• Sa, 18.10., 20 Uhr
• So, 19.10., 17 Uhr
🎭 Karten & Infos: www.theaterkosmos.at, karten@theaterkosmos.at, T +43-(0)5574-44034 13

Wald

Über Nacht ist ein ausgewachsener Baum auf dem Balkon gewachsen. Was zunächst wie ein absurdes Missgeschick wirkt, entpuppt sich in Wald von Miriam V. Lesch als Teil einer radikalen, poetischen Rückeroberung der Natur. Überall in Mitteleuropa sprießen Bäume mitten in Städten und Pilze brechen durch Asphalt.

Eine Koproduktion mit der renommierten Athanor Schauspielakademie Passau – ein frischer Blick auf die nächste Generation Theatermacher:innen.

• Do, 16.10., 20 Uhr PREMIERE
• Fr, 17.10., 20 Uhr
• Sa, 18.10., 20 Uhr
• So, 19.10., 17 Uhr

🎭 Karten & Infos: www.theaterkosmos.at, karten@theaterkosmos.at, T +43-(0)5574-44034 13

Exkursion zur Ausstellung in Hittisau: » STOFF / WECHSEL, ein kritischer Blick auf Fast Fashion «

Die Ausstellung beleuchtet durch künstlerische Arbeiten zentrale Aspekte der Fast-Fashion-Industrie: von der auf Frauen gerichteten Mode über die Ausbeutung weiblicher Arbeitskräfte bis hin zu Umweltauswirkungen. Kunst und Kultur bieten die Möglichkeit, Themen wie Nachhaltigkeit, Konsum und Geschlecht zu thematisieren und so ein Bewusstsein für positive Veränderungen zu schaffen. STOFF / WECHSEL ist umfassend und anschaulich – incl. Materialien zum Anfassen, Fotoausstellungen, Spiele für Kinder und Jugendliche, etc.
Weitere INFOs ➡️ www.frauenmuseum.at/stoffwechsel
Um 11.00Uhr bekommen wir eine Führung (ca. 1 – 1,5 Std.) und
um 13.00 Uhr kehren wir zum gemeinsamen Mittagessen ein.

Vorverkauf: Tel.: 08382 / 273 15 68 bei Christiane Zirkel

» Gutes bewirken, einfach und (fast) nebenbei « am Beispiel von unserer Kleidung und unserer Ernährung

Herr Prof. Dr. Dr. Alexander Lohner, Grundsatzreferent bei Misereor e. V. spricht über:
Ackerland und Trinkwasser werden zunehmend knapp. Besonders Menschen im Globalen Süden sind betroffen. Da tut es gut zu wissen, dass es einfache Methoden gibt, die große Wirkung haben, zur Genesung von Mutter Erde. Routinen die wir in unser tägliches Leben einbauen können. Obendrein verbessert das unsere eigene Gesundheit und unser Wohlbefinden.
Der Referent berichtet spannend und authentisch.
Er ist auch Autor mehrere Romane. Am 15. Januar dieses Jahres war er schon einmal bei uns zu Gast.
Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen!
Die Lokale Agenda Lindau bietet Eine Welt Waren zum Verkauf an.

Sleepwalkers Station – live

Mit mehr als 1.300 Live-Konzerten in Europa und den USA sowie Auftritten auf vielen namhaften Festivals wie bspw. Glastonbury (GB), Tollwood (D) oder Live at Heart (S) ist „Sleepwalkers Station“ um Songwriter Daniel del Valle überall zu Hause. Und verschmelzt dabei Musikstile und Sprachen aus ganz Europa zu einem beeindruckenden „Welt-Folk“. In den Songs finden sich Anklänge von Flamenco, Tango und Chanson ebenso wie Irish Folk, Pop und Liedermacher-Tradition. Das zuletzt erschienene Album „Lorca“ ist für den „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“ nominiert. Auf der „Strandhaus Stage“ spielt Daniel Del Valle im Akustik-Set – ein Abend voller musikalischer Überraschungen.