Der Kulturraum wird zum Wohnzimmer für alle. Für alle die einfach mal vom Alltag abschalten möchten und einen Ort suchen, um gemütlich zusammen zu sein. Musik hören, malen, stricken, ein Buch lesen, ein Spiel spielen oder sich mit anderen unterhalten – ganz so, wie es für jeden passt, ohne etwas konsumieren zu müssen. Tee und Wasser gibt es kostenlos, wer mag kann auch sein eigenes Essen mitbringen.
Archiv: Veranstaltungen
Hundertwasser auf der Kinoleinwand
Der Abend im Kino Lindau lädt dazu ein, Hundertwasser neu zu entdecken. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Dunkelbunt im Urwald. Auf Friedensreich Hundertwassers Spuren in Neuseeland“ (86 Min.)
Ausstellung „Lebewesen“ vom 9.10. bis 1.11. jeweils Donnerstag und Samstag von 11 bis 15 Uhr
Zeichnungen und eine Installation zum Thema „Lebewesen“ unter ganz verschiedenen Sichtweisen
Herzenswünsche Lindau
Wir sammeln für Weihnachten Wünsche von Senioren, Alleinstehenden, kranken oder behinderten Menschen in der Stadt Lindau und schreiben diese auf Herzen.
Sie suchen sich an unserem Stand ein oder mehrere Herzen aus und erfüllen diese Weihnachtswünsche. So können Sie eine große Freude bereiten und Augen zum Strahlen bringen.
Jahreshauptversammlung
Die Versammlung bringt Berichte und beinhaltet auch Neuwahlen. Wichtig ist der Ausblick auf die Kommunalwahlen 2026, wo die ÖDP im Kreistag, in Lindau, Scheidegg und Weiler-Simmerberg wieder mit einer Liste antritt. Interessierte sind willkommen.
Pop up Adventsmarkt
Alljährlich lädt der Pop up Adventsmarkt auf dem Weingut Deufel zum stöbern und verweilen ein. Am Freitag, 14.11 von 16-22 Uhr und am Samstag, 15.11 von 13-22 Uhr freut sich eine Vielzahl an Ausstellerinnen über ihren Besuch.
Palästina-Abend
„Wir weigern uns Feinde zu sein“
Unter diesem Motto kämpft die Palästinenserfamilie Daoud Nassar seit Jahren um ihre Farm südlich von Bethlehem. Doch Israel will sie vertreiben und enteignen, trotz uralter Besitzrechte. Im Lifestream zeigen wir seinen Vortrag, den er in Berlin gehalten hat.
Helge Thun: Zick Zack zum Zentit
Als Zauberer hat er viele Preise gewonnen, als Dichter wurde er Deutscher Teammeister im Poetry-Slam und beim Theatersport hat er früh das Impro-Handwerk gelernt. Diverse TV-Auftritte, Radio-Kolumnen und verschiedene Bühnenprogramme wie „Der Schöne und das Biest“ machten Helge Thun weit über die Grenzen hinaus bekannt. Und das alles nur, um auf krummen Wegen geradeaus im Zickzack zum Zenit zu kommen!
Armano – live
Armano bringt den rohen, ehrlichen Sound der amerikanischen Roots-Musik auf die Bühne. Mit seiner kraftvollen Stimme und versiertem Fingerpicking bewegt er sich stilistisch zwischen Country, Blues und Americana. Er ist ein echter Geschichtenerzähler und „barfly“, wie man es aus verrauchten Kaschemmen der 50er und 60er Jahre kennt. Seine Songs erinnern an Junior Kimbrough und Charley Patton. Auch in der musikalischen Fachpresse wird er regelmäßig gefeiert und für seinen ehrlichen und unverstellten Stil gelobt.
Alina Sebastian – live
Alina ist eine der erfolgreichsten Künstlerinnen der „New Country“-Szene in Deutschland. In ihrer Musik verbindet sie traditionelle Country-Elemente mit moderner Popmusik und überzeugt mit authentischen Texten. Mit ca. 50 Shows im Jahr, Solo oder mit ihrer Band, hat sie es schon auf viele Bühnen in Europa und auch in die USA geschafft. Auf der Strandhaus Stage könnt Ihr sie hautnah im Akustik-Set erleben.









