Nach 20 Jahren in der Kommunalverwaltung ist das für ihn der logische Schritt. Was ihn sonst zu dem Bürgermeisteramt motiviert – und wer ihn unterstützt.
Weißensberg
Immer wieder hat sie sich verzögert – jetzt ist die B12-Baustelle in Weißensberg endlich fertig
Bürgermobil Paule geht an den Start – Mobilität für alle
Am 1. Oktober startet in den Gemeinden Sigmarszell, Hergensweiler und Weißensberg ein Projekt, das die Mobilität im Alltag nachhaltig verbessern soll: das Bürgermobil „Paule“. Getragen von einem Verein, richtet sich der Fahrdienst insbesondere an ältere Menschen und Personen mit Mobilitätseinschränkungen.
Einstimmig nominiert: CSU setzt auf Hansjörg Weiß als Bürgermeisterkandidat
Jetzt rückt die CSU mit ihrem Kandidaten heraus: Hansjörg Weiß möchte Bürgermeister von Weißensberg werden
In der Gemeinde wird es im März eine echte Wahl geben: Die Freien Bürger und die Freie Wählerschaft stellen einen gemeinsamen Kandidaten – und die CSU einen Gegenkandidaten. Was Hansjörg Weiß dazu bewegt, Bürgermeister zu werden.
Sie versuchen den Tresor aufzubrechen, dann klauen sie Bargeld
Hundesteuer in Weißensberg erhöht sich nicht
„Da sind wir nochmal mit einem blauen Auge davongekommen“
Die Obstbauern haben nach dem Hagel Ende vergangener Woche ihre Plantagen besichtigt. Nun ziehen sie eine erste Bilanz der Schäden.
Wird er Bürgermeisterkandidat für Weißensberg?
Das Karussell dreht sich: In den meisten Gemeinden im unteren Landkreis Lindau gibt es schon mindestens einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die Bürgermeisterwahl. In Weißensberg ist zwar noch nichts offiziell. Aber ein Name fällt immer wieder: Ralph Schielin. Was sagt er dazu?
Warum die Großbaustelle in Weißensberg einfach nicht fertig wird
Hier läuft fast alles schief, was schieflaufen kann: Blasen im Beton, beschädigte Rohre, gelöste Spannglieder – die Sanierung der B-12-Brücke bei Rehlings entwickelt sich zur Dauerbaustelle. Nun verschiebt sich das Ende der Baustelle zum dritten Mal.