Die energetische Sanierung der Insel wird nicht einfach. Eine Lindauer Familie geht voran. Das kleine Fischerhaus am Schrannenplatz könnte zum Vorzeigeobjekt werden. Kolumna begleitet die Lehmanns bei der aufwendigen Sanierung am Denkmal.
Beiträge von Ronja Straub

Der Funke für den Lokaljournalismus ist bei mir schon früh übergesprungen: Bereits als Jugendliche schrieb ich den ersten Artikel für meine Heimatzeitung im Odenwald. Später studierte ich Ressortjournalismus mit den Schwerpunkten Politik und Wirtschaft in Ansbach und Oslo. Nach Praktika beim Tagesspiegel in Berlin und bei der Produktionsfirma tvision in Köln volontierte ich schließlich bei der Schwäbischen Zeitung – und kam so an den Bodensee. In Lindau arbeitete ich dann zweieinhalb Jahre als Redakteurin in der Lokalredaktion. Jetzt möchte ich den Lokaljournalismus noch einmal neu denken – deshalb entsteht Kolumna.
Das mache ich bei Kolumna
Gemeinsam mit Julia und Katharina habe ich Kolumna gegründet. Außerdem bin ich Geschäftsführerin und Chefredakteurin in einem.
Das mache ich, wenn ich nicht für Kolumna arbeite
Am liebsten genieße ich das Leben mit meinen Freundinnen und Freunden – sei es beim Wandern, Fahrradfahren, beim Eisbaden oder im (Acro)Yoga. Aktuell übe ich mich auch im BMX-Radfahren.
Seit ich vor zwei Jahren in eine inklusive WG auf der Insel gezogen bin, habe ich nicht nur viel über das Leben auf Augenhöhe gelernt – sondern weiß jetzt auch, wie viel Spaß Uno spielen machen kann.
Über diese Themen schreibe ich am liebsten
Lokalpolitik, die Arbeitswelt, Inklusion oder Klima – und am liebsten über mutige Menschen, die etwas zu erzählen haben.
Darum bin ich Journalistin
Alles begann mit einer großen Neugierde. Journalismus war der Freifahrtschein zum Fragenstellen. Aber der Beruf ist für mich noch viel mehr: Unabhängiger Journalismus bringt Licht ins Dunkel, ordnet ein, erklärt komplizierte Zusammenhänge und fördert die Demokratie.
Das mag ich an Lindau am meisten
Den Pulverturm bei Sonnenuntergang, die Zugfahrt über den Bahndamm und Elektropartys auf der Hinteren Insel.
So bin ich erreichbar
ronja.straub@kolumna.org
Beiträge von Ronja Straub
Hilft der viele Regen zumindest gegen die Auswirkungen der Trockenheit?
Bald ist es geschafft: Nach dem vielen Regen soll es schöner werden. Aber wieso hat es eigentlich so viel geregnet? Was bedeutet das für Wälder, Obstanbau und Landwirtschaft? Eine kleine Regeneinordnung, bevor der Sommer zurückkommt.
Darf die Verwaltung bald mitentscheiden, wer geförderte Wohnungen bekommt?
Dafür müsste die Kommune auf eine bestimmte Liste kommen. Für einen Antrag hat der Stadtrat am Donnerstag den Weg freigemacht – auf Vorstoß der Bunten Liste.
Unerlaubte Wohnmobile und abgemeldete Autos: Dieser Platz soll schöner werden
Der Platz rund um das Haus des Gastes in Schlachters soll aufgewertet werden. Ganz in der Nähe ist der neue Bahnhalt geplant. Was soll dort entstehen?
Heißer Draht und Schubkarren-Rennen: So war der Nachmittag beim Kinderfest
Fast 2000 Kinder feiern am Vormittag auf der Insel – Nationalspielerin Janina Minge ist mittendrin
Festumzug, Kinderfestgedicht und jede Menge Freude und Musik – die Kinder hatten einen tollen Vormittag. Allerdings verlief er nicht wie jeder andere Kinderfestmorgen – denn die Lindauer Nationalspielerin Janina Minge war Ehrengast. Erste Eindrücke vom Lindauer Kinderfest.
Waschmaschine im Keller fängt an zu brennen
Wieso das Wasserburger Freibad bei schlechtem Wetter früher schließt
Geisterfahrer auf der A 96 bei Sigmarszell unterwegs
Janina Minge kommt nach Hause: Nach der EM stattet sie dem Kinderfest einen Besuch ab
Dann wird sich die deutsche Nationalspielerin ins Goldene Buch der Stadt Lindau eintragen – und etwas Zeit mit ihrer Familie verbringen.