Das Kinderfest rückt näher. Bei den Trommlern des Trommlerzugs Lindau Aeschach sind die Vorbereitungen seit Wochen in vollem Gange. Unsere Praktikantin Emma Willig trommelt selbst – und gibt Einblicke in die Proben.
Beiträge von Emma Willig

Ich bin in Lindau aufgewachsen und gehe in die achte Klasse der Freien Schule. Während meines Praktikums bei Kolumna will ich mehr über journalistische Texte lernen, Fotos und Videos machen und Erfahrungen in den verschiedenen Bereichen sammeln.
Das mache ich, wenn ich nicht bei Kolumna arbeite
Wenn ich nicht bei Kolumna arbeite oder schulische Dinge zu tun habe, mache ich es mir gerne in meinem Bett oder auch draußen in unserem Garten mit einem Buch gemütlich. Ich male und zeichne gerne und höre mir währenddessen meist einen Podcast an, am meisten interessieren mich True-Crime-Podcasts oder Podcasts über spannende Geschichten. Außerdem zeige ich großes Interesse für Geschichte und Historie.
Warum ich ein Praktikum bei Kolumna mache
Ich wollte schon länger einen Einblick in den Journalismus bekommen, und als ich dann Kolumna entdeckt habe, habe ich mich sofort angesprochen gefühlt. Ich weiß gerne, was um mich herum passiert oder was es für Neuigkeiten gibt, und ich finde es wichtig, Leute auf Dinge aufmerksam zu machen, und ihnen so vielleicht auch einen Denkanstoß in eine andere Richtung zu geben.
Daher freue ich mich sehr, für die nächste Zeit Teil von Kolumna zu sein und meinen persönlichen Teil dazu beizutragen.
Über dieses Thema schreibe ich am liebsten
Ich schreibe gerne über Verbrechen und Straftaten, da diese auch bei mir selbst großes Interesse wecken, aber auch über historische Ereignisse oder geschichtliche Entwicklungen.
Das mag ich an der Region Lindau am meisten
Ich mag an Lindau, dass man, auch wenn viel los ist, immer ein ruhiges Plätzchen finden kann. Es ist total schön, um sich im Sommer mit seinen Freunden zu treffen und auch einfach mal am Abend an den See zu fahren und das schöne Wetter zu genießen.
Beiträge von Emma Willig
Hier können Kinder eine Woche in das Leben eines Erwachsenen schlüpfen
Die Grundschule Hoyren hat diese Woche eine Spielstadt aufgebaut. Wir haben sie besucht und Stadtluft von Hoyerlingen geschnuppert.
Was es in der ersten Ausstellung zur Nazi-Zeit in Lindau alles zu lernen gibt
Eine kopflose Statue und ein NSDAP-Bürgermeister – im Cavazzen arbeitet Lindau erstmals seine Nazi-Vergangenheit auf. Unsere Praktikantin Emma Willig hat sich dort umgeschaut.