Nach vielen Jahrzehnten Festivalstimmung im Sommer: Dieses Jahr gibt es kein U&D

Top-Thema
Lindau
Ein Sänger auf einer Bühne und Menschen davor.
Beim U&D 2023 regnete es immer wieder – für die Veranstalter war das doppelt problematisch. Foto: Archiv/Christian Flemming

Viele Jahrzehnte war das U&D über Lindau hinaus beliebt. Aber dieses Jahr sieht es nicht gut aus: Die Kosten sind zu hoch und die Motivation bei den Ehrenamtlichen zu niedrig. 

Das Umsonst-und-Draußen-Festival ist in Lindau eine Institution. Seit mehr als 40 Jahren kommen tausende Festivalfans aus Lindau, aber auch von weit weg, um bei freiem Eintritt mit unterschiedlichsten Bands unter freiem Himmel zu feiern. Veranstaltet wird das Fest seit eh und je vom Club Vaudeville ...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren

Portrait einer Podcast-Gästin in einer Altstadt-Gasse.

Unbezahlt, aber unbezahlbar: Wie Ehrenamt die Gesellschaft in und um Lindau verbindet

Wie steht es eigentlich um das Thema Ehrenamt in Lindau? Wir sprechen mit Gabi Zobel, Leiterin des ServicePunktEhrenamt Lindau, Gerhard Fehrer, Vorsitzender der Stiftung der Sozialstation Lindau, und Greta Meyer, Leiterin des Projekts „Junges Ehrenamt – Beweg was!“ über persönliche Motivation, gesellschaftliche Wirkung und neue Wege, wie Menschen ins Ehrenamt finden können.