Bürgermobil Paule geht an den Start – Mobilität für alle

Gruppenbild mit Paule: Am 1. Oktober sind die ersten Fahrten mit dem Bürgermobil. Das Fahrzeug, steht bereit, ebenso die Fahrer, Fahrerinnen und Koordinatorinnen. Im Bild die Vereinsvorsitzende Bärbel Schmid (hellblaue Jacke neben dem Schriftzug) Kassier Andreas Hauber (im Rollstuhl), sowie rechts hinter ihm die stellvertretende Vorsitzende Kathrin Garloff, dazu einige der künftigen Fahrerinnen, Fahrer und Koordinatorinnen.
Foto: Susi Donner

Am 1. Oktober startet in den Gemeinden Sigmarszell, Hergensweiler und Weißensberg ein Projekt, das die Mobilität im Alltag nachhaltig verbessern soll: das Bürgermobil „Paule“. Getragen von einem Verein, richtet sich der Fahrdienst insbesondere an ältere Menschen und Personen mit Mobilitätseinschränkungen.

Der Gedanke hinter „Paule“ ist ebenso schlicht, wie wertvoll: Wer kein eigenes Auto mehr nutzen kann oder möchte, soll dennoch zu Arztterminen, Therapien, Einkäufen oder Treffen gelangen. Der Service ist kostenlos, lediglich freiwillige Spenden werden erbeten, um die laufenden Kosten wie Versicherun...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren