Dieser Mann sucht 100-jährige Überlebenskünstler

Top-Thema
Lindau
Ein Mann zeigt auf einen Baum.
Das könnte ein Methusalembaum sein - sicher sagen kann man es nur, wenn man weiß wann er gepflanzt wurde – oder wenn er untersucht wird. Für eine neue genetische Vielfalt werden diese alten Bäume gesucht. Norbert Hillenbrand – er lebt in Oberreute, seine Obstbaumschule befindet sich am Ortsausgang von Ellhofen, Richtung Oberhäuser – bittet darum, diese Methusalems bei ihm zu melden.
Foto: Susi Donner

Im Rahmen der bundesweiten BaumLand-Kampagne suchen Norbert Hillenbrand von der Westallgäuer Obstbaumschule und Wissenschaftlerin Katharina Cziborra hochstämmige Apfelbäume, die hundert Jahre oder älter sind. Ziel ist es, ihre selten gewordenen Wurzelunterlagen zu erfassen und zu erhalten – als genetische Basis für widerstandsfähige Hochstämme der Zukunft. 

Wer mit offenen Augen durchs Hinterland streift, entdeckt sie manchmal noch: mächtige, knorrige Apfelbäume mit ausladenden Kronen, die Wind und Wetter seit Jahrzehnten trotzen. „Ob in Gärten, an alten Wegesrändern oder auf Streuobstwiesen: Wer einen solchen Baum kennt, sollte sich rasch melden – jed...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren