Wenn Todesanzeigen ins Digitale ziehen – bleibt die Pietät, oder scrollt sie uns davon?

Sophia Oschlies und Dennis Wurm – im nächsten Leben Rettungssanitäterin und Programmierer, heute Profis im Bestattungsinstitut.
Foto: Kristina Steimer

Todesanzeigen gehören zur lokalen Berichterstattung – und seit Kurzem auch zu Kolumna. Ich zeige euch, wie wir Gedenken und Anteilnahme digital würdevoll gestalten, welche Überlegungen dahinterstehen, und nehme euch mit ins Bestattungsinstitut, wo mir die Profis erklärt haben, worauf es bei einer Anzeige ankommt.

Seit Kurzem gibt es bei Kolumna auch Todesanzeigen. Für viele von euch ist das eine gute Nachricht: Sie gehören, das habt ihr uns immer wieder rückgemeldet, zur lokalen Berichterstattung einfach dazu – genauso wie Berichte übers Kinderfest, engagierte Menschen in der Region oder hitzige Gemeinderats...

Du unterstützt noch keinen lokalen Journalismus?

Werde Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent und sorge dafür, dass es in der Region Lindau qualitativ hochwertigen Journalismus gibt.

Bereits Kolumna-Abonnentin oder -Abonnent?

Teile diesen Artikel mit deinen Freund*innen

Dir brennt ein Thema auf der Seele? Wir kümmern uns!

Bei Kolumna wollen wir uns um die Themen kümmern, die dir wichtig sind. Schicke uns deine Anregungen oder Recherche-Hinweise über unseren Briefkasten, den wir extra dafür eingerichtet haben.

Das könnte dich auch interessieren