GreenPulse ist ein zweitägiges Fest der Entdeckungen, der Inspiration, des Mitmachens, des Lernens und des Staunens. Über 40 Mitwirkende leiten Exkursionen, halten Vorträge und Lesungen, spielen Improtheater und nicht zuletzt: gestalten außergewöhnliche Abendveranstaltungen, z.B. mit Dominik Eulberg und mit Mitgliedern vom Orchester des Wandels.
Archive: Veranstaltungen
Raoul Schrott
Der Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit. Autorenlesung im Rahmen des Bodenseefestivals.
Tango de Amor
Musiktheater nach der Novelle „Die Mathematik der Nina Gluckstein“ von Esther Vilar. Eine Veranstaltung im Rahmen des Bodenseefestivals
Frühlings-Kräuterführung
Wir treffen uns bei Heidis Wildkräutergarten und gehen gemeinsam auf Feldwegen Richtung Leiblach. Unterwegs lernen wir einige essbare Wildkräuter kennen und erfahren vieles über ihren Geschmack, ihre Inhaltstoffe und ihre Verwendung als Heil- und Nahrungsmittel. Mitzubringen: unbedingt Wanderschuhe und wettertaugliche Kleidung, sowie Trinkflasche und evtl. eine Lupe und ein Taschenmesser (PS: der Weg ist nicht kinderwagentauglich)
Referentin: Heidi Prinz, zertifizierte Allg. Wildkräuterführerin und Kräuterheilpraktikerin nach Hildegard von Bingen.
Für bessere Planbarkeit bitten wir um vorherige Anmeldung per Mail: lindau@bund-naturschutz.de oder ‚Tel.: 08382/887564
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit – Theater Kosmos
Inspiriert von Marcel Prousts Romanzyklus bringt Theater KOSMOS eine ebenso kluge wie verspielte Bühnenfassung von Philip Jenkins auf die Bühne.
Hubert Dragaschnig, Sabine Lorenz und George Nussbaumer tauchen ein in die Erinnerungswelt von Marcel und stellen sich der unaufhaltsamen Gegenwart.
Doch die Vergangenheit bleibt nicht unter sich: Sechs Expert:innen aus der realen Welt mischen sich ein, bringen ihre Perspektiven ein und holen die Erinnerung zurück ins Hier und Jetzt. So entsteht ein lebendiger Dialog zwischen Literatur und Leben, zwischen Bühne und Wirklichkeit.
Termine: 8. | 10. | 11. | 15. | 16. | 17. | 24. | 25. | 28. | 29. Mai 2025, 20 Uhr
Sonus Brass Ensemble in der Denkfabrik: Eröffnungskonzert der Lindau Proms
Mit österreichischem Charme sind die fünf Vollblutmusiker von Sonus Brass angetreten, um eingefahrene Klischees im Konzertbetrieb hinter sich zu lassen.
Bei diesem Konzert wird das Ensemble aus dem Füllhorn seiner letzten 30 Jahre schöpfen und kurzerhand seine Lieblingsmusik präsentieren. Von nordischen Klängen Edvard Griegs über die virtuose italienische Ouvertüre zu Wilhelm Tell, der West Side Story Leonard Bernsteins bis hin zu einem übermütigen südamerikanischen Walzer spannt sich der musikalische Bogen – die Musiker freuen sich sehr auf ihr Publikum!
Trio Musicaè in der Denkfabrik: Anna Gourari, Yamei Yu, Tatjana Vassiljeva
Klavier, Violine, Cello
Drei herausragende Solistinnen verbinden sich zu einem Kammermusikensemble von besonderer Ausdruckskraft: Das Trio Musicaè steht für klangliche Tiefe, virtuose Präzision und interpretatorische Raffinesse. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart (KV 564), Robert Schumann (Op. 63 und Op. 110) und Arvo Pärt (Mozart Adagio) stehen auf dem Programm.