Entdeckt die beste Art, unsere erlesenen Weine in der kalten Jahreszeit zu genießen! Lasst Euch von uns auf eine genussvolle Reise entführen, bei der wir gemeinsam unsere köstliche Käsespezialmischung im perfekt abgestimmten Wein anrühren. Während dieser besonderen Veranstaltung gibt es die Gelegenheit, sich quer durch unsere vielfältigen Gebiets-, Orts- und Lagenweine zu probieren, die das Terroir unserer Region widerspiegeln.
| Sektempfang | Käsefondue | Antipasti & Dessert | Lindauer Weine |
Termin: 13. & 14.2.26 Anmeldung bis 1.2.26 möglich.
Archiv: Veranstaltungen
„Früher war mehr Lametta“ – Weihnachten mit David Lugert feat. Rainbowsingers
Ein unterhaltsamer, mitreißender wie besinnlicher und adventlicher Abend. David Lugert, Frontmann der A-cappella-Band Viva Voce, spannt in seinem mitreißenden Konzertprogramm den Bogen von New York bis Bodolz und kommt zu der Erkenntnis: Früher war mehr Lametta.
Zusammen mit dem Ornbauer Gitarristen Franz Dietlein (Gitarre, Vocals, Harps) und dem Fürther Pianisten Michael Leipold (Klavier, E-Bass) singt und erzählt der studierte Opernsänger Lieder und Geschichten aus seiner 20-jährigen Bühnenkarriere. Unterstützung erhält Lugert von den Rainbowsingers Bodolz.
Nominierung der Kandidaten der Bunten Liste
Vorstellung der Kandidaten der Bunten Liste Lindau für die Kommunalwahl 2026.
Eingeladen sind alle Interessierten
1. Writers Round – 3 Künstler, 1 Konzert
Ganz im Stil der berühmten Musikclubs in Nashville (Tennessee) veranstaltet das Restaurant Strandhaus auf seiner Stage die erste „Writers Round“. Hierbei spielen drei Künstler:Innen immer abwechselnd ihre Songs. Dieses Mal dabei ist Ayla Schofield (Modern Country), die soeben von ihrer England-Tour zurückgekehrt ist, die Vorarlberger Singer-Songwriterin Magdalena Grabher (Weltmusik mit Folk- und Blueseinflüssen) sowie das mehrfach ausgezeichnete Country-Rock-Duo „Lakestaff“ aus Lindau, die schon im legendären „bluebirdcafe“ in Nashville live in einer solchen Round gespielt haben. Los geht‘s bereits um 20 Uhr. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches musikalisches Feuerwerk.
Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Reichspogromnacht
„Wir werden die Demokratie gegen ihre Verächter und Feinde verteidigen. Verantwortung kennt keinen Schlussstrich!“ Margot Friedländer (1921-2025)
Wir laden herzlich ein zur Gedenkfeier am 9. November um 16.00 Uhr vor der Peterskirche in Lindau. Gemeinsam erinnern wir an die Opfer der Reichspogromnacht— mit besonderem Blick auf Sinti und Roma, auf politisch Verfolgte, auf homosexuelle Menschen sowie Menschen mit psychischen und körperlichen Einschränkungen. Diese „stillen Opfer“ werden oft in der öffentlichen Wahrnehmung vernachlässigt. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen gegen Antisemitismus, Rassismus und Ausgrenzung setzen!
ADHS im Kindes – und Erwachsenenalter
Themen sind ADHS aus medizinischer Sicht von Harald Tegtmeyer – Metzdorf, ADHS und Schule von Julia Hörmann (leitende Schulpsychologin), ADHS und Ergotherapie von Maria Haberkorn und ADHS im Erwachsenen Alter von Dr. Meyjohann (Neurologe ). Danach Diskussion.









