Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Kaffees und erfahren Sie alles über Ihr Lieblingsgetränk. Im Rahmen einer 1 – 1,5 stündigen Führung erhalten Sie exklusive Einblicke hinter die Kulissen unserer Kaffeerösterei und erleben den Entwicklungsprozess unseres Kaffees. In dieser Führung zeigen wir Ihnen, was beim Rösten mit der Kaffeebohne passiert, wie man qualitativ hochwertige Bohnen erkennt, wo und wie Kaffee angebaut wird und vieles mehr. Sie erlangen grundlegendes Kaffeewissen über die Herkunft und Geschichte, die Pflanze, den Anbau, die Aufbereitung etc. bis hin zur Live-Röstung und einer anschließenden Verkostung.
Archive: Veranstaltungen
Faszination Kaffee – Kaffeeröstereiführung mit Live-Röstung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Kaffees und erfahren Sie alles über Ihr Lieblingsgetränk. Im Rahmen einer 1 – 1,5 stündigen Führung erhalten Sie exklusive Einblicke hinter die Kulissen unserer Kaffeerösterei und erleben den Entwicklungsprozess unseres Kaffees. In dieser Führung zeigen wir Ihnen, was beim Rösten mit der Kaffeebohne passiert, wie man qualitativ hochwertige Bohnen erkennt, wo und wie Kaffee angebaut wird und vieles mehr. Sie erlangen grundlegendes Kaffeewissen über die Herkunft und Geschichte, die Pflanze, den Anbau, die Aufbereitung etc. bis hin zur Live-Röstung und einer anschließenden Verkostung.
Demokratieparty – Raum für Demokratie
Unsere Demokratie steht unter Druck. Umso mehr wollen wir die Demokratie feiern und
gehen auf Schatzsuche: Mit Gesprächsinseln, Drinks, Snacks und Musik wollen wir das erforschen und stärken, was unser Leben bunt, vielseitig und l(i)ebenswert macht.
Mit dabei: Singer-Songwriterin Kira Hoffmann, Café Himmel und Erde mit Drinks und Knabbereien. Ein Abend einander zuhören, zum Neue-Perspektiven-kennenlernen, zum Gemeinsam-erleben. Für alle, die sich für Demokratie stark machen wollen. Moderation: Dr. Tobias Bevc, Friedensreferent aus Augsburg und Berit Mohr, Referentin der friedens räume, Lindau.
Internationaler Museumstag – Museum für Alle
verlängerte Öffnungzeiten, Öffentliche Führungen um 11.00 Uhr und um 15.00 Uhr
Begegnung im Dialog – Den aktuellen Herausforderungen des Lebens friedlich begegnen
Begegnung im Dialog nach Buber und Bohm. Wir wollen uns austauschen, uns gegenseitig stützen und inspirieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Mit der Dialogbegleiterin Gabriele Wladar
Sing mit! Zwischen den Fronten – Konzert und Gebet für den Frieden
Ein Abend mit Liedern zum Frieden vom Projektchor Pax christi Augsburg/ Weltkirche Augsburg, begleitet von Robert Haas (Piano), Markus Kerber (Flöten und Saxophone),
Chorleitung Christoph Stiglmeir. Mitgestaltet von Amir Yacoub (Oud). Gäste vom Arab-Educational-Institute Bethlehem (AEI) werden über die Situation in Bethlehem und der Westbank berichten. Spenden gehen an das AEI.
Anmeldung mit Angabe der Singstimme für den dreistimmigen Chor (Sopran, Alt oder Männerstimme) unter: robert.haas@bistum-augsburg.de
Café Lugeck
Im Café Lugeck sind alle willkommen! Egal, was jeder kann und mitbringt. Sowohl als Gast als auch als Mitglied eines der Café-Teams. Jeder bringt etwas ein: ein Gespräch, ein Wort, ein Spiel, eine Frage, Musik oder einen Kuchen. Alle Besucher:innen erwartet selbstgebackener Kuchen und frisch gebrühter Kaffee zu günstigen Preisen.
Offene Behindertenarbeit • Bettina Schossig • +49 172 3186355 • schossig@sozialstationlindau.de • barrierefrei
Filmvorführung: Alles außer gewöhnlich
Der Film erzählt die wahre Geschichte von Bruno und Malik. Die beiden Männer arbeiten in Einrichtungen mit autistischen Jugendlichen. Sie versuchen täglich, die Welt für sich und andere besser zu machen. Doch dann sollen die Einrichtungen geschlossen werden…
Eintritt auf Spendenbasis • barrierefrei
Huttag
Der Behindertenbeirat im Landkreis Lindau, das SPZ-Westallgäu, die EUTB und die Offene Behindertenarbeit beteiligen sich mit einem Aktionsstand am Huttag in Lindenberg. Wir sind zuständig für die Themenbereiche Behinderung, chronische Erkrankung, Inklusion und Teilhabe. Lernen Sie uns zwanglos kennen. Gerne kommen wir mit Ihnen ins Gespräch. Mit dabei die „Junge Gruppe“ aus dem Landkreis Lindau.
Offene Behindertenarbeit • Christa Bader • +49 8381 920915 • bader@sozialstationwestallgaeu.de • barrierefrei
OURtransition Ein DJ Workshop für alle
Für alle, die DJ werden möchten oder schon angefangen haben: Gemeinsam lernen wir das Auflegen von elektronischer Musik. Das klingt kompliziert, aber zum Glück gibt es bei uns keine Fehler und alles ist erlaubt. Wer eigene Musik spielen möchte, kann USB-Stick, Mp3-Player oder Smartphone mitbringen. Eine Anmeldung ist für bis zu acht Teilnehmende erforderlich.
Information und Anmeldung: Diakonie Allgäu • Jakob Aschauer • +49 8382 22012 • jakob.aschauer@diakonieallgaeu.de • barrierefrei