Archiv: Veranstaltungen

FILMFORUM: THE GOLD RUSH von Charlie Chaplin

Stummfilm mit Live-Musikbegleitung durch Peter Madsen und Adrian Mears
USA 1925 | 95 min
In Alaska ist das Goldfieber ausgebrochen. Auch der Tramp Charlie sucht nach Reichtum und Glück. Aber das Leben als Goldgräber ist unerbittlich und gefahrvoll. Zu allem Unglück verliebt sich Charlie auch noch in die attraktive Saloon-Tänzerin Georgia.
Zum 100jährigen Jubiläum zeigen wir den Film mit Live-Musikbegleitung durch die Jazz-Musiker Peter Madsen (Klavier) und Adrian Mears (Posaune und Didgeridoo).

Filmforum in Kooperation mit dem Theater Kosmos.

Belle Époque Nights: Ein Abend voller Musik, Geschichte und Geselligkeit

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Belle Époque – eine Epoche voller Glanz, Kreativität und Kontraste.
Unser Aperitif-Konzert ist ein außergewöhnliches Erlebnis, das Musik, Theater und Geselligkeit miteinander verbindet.
Erleben Sie Live-Musik, die Sie in die Zeit um die Jahrhundertwende entführt, und lassen Sie sich von unserer Schauspielerin in lebendige Gespräche über die Themen jener Epoche einbeziehen.
Erleben Sie die Magie der Belle Époque – wir freuen uns auf Sie!

Vortrag über Klimawandel

Klimawandel- Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu
Michael Schneider hält einen 60 min. Vortrag . Anschließend ist Zeit für einen Austausch und Diskussion

Kalender Platzhalter

Großer Bücherflohmarkt zugunsten von amnesty international

Wie jedes Jahr veranstalten wir, die Lindauer Gruppe von Amnesty International einen großen Bücherflohmarkt in der Inselhalle in Lindau.
Am Samstag, 15.11.25 können Bücher in der Zeit von 13 Uhr bis 16 Uhr in der Inselhalle gespendet werden. Diese werden von uns dann sortiert und am Sonntag, 16.11.25 von 9 Uhr bis 16 Uhr verkauft.
Der Kaufpreis der Bücher beträgt € 2,50 pro angefangenes Kilogramm. Dazu bieten wir noch DVD`s, CD`s und Schallplatten an.

Adentskonzert der Musikkapelle Unterreitnau

Um auf die besinnliche Zeit im Jahr einzustimmen, lädt die Musikkapelle Unterreitnau am Vorabend des 1. Advents, den 29. November 2025 zum traditionellen Adventskonzert ein. Das vielseitige Programm entführt die Zuhörer in die Welt von Walt Disney, lässt die Klänge des „King of Rock ‚n‘ Roll“ wiederaufleben und erzählt die schicksalhafte Geschichte der Hindenburg. Aber auch Fans der klassisch konzertanten Blasmusik kommen mit Märschen von Klaus Strobl und Johann Strauss auf ihre Kosten. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Mischung aus traditioneller, konzertanter Blasmusik, moderner Filmmusik und besinnlichen Weihnachtsklängen.

Rockmusik mit TRP im Zeughaus

Kreative Rocksongs, unterlegt mit sattem Groove und einer Prise Funk – so beschreibt die Lindauer Band „TRP“ ihre Musik. Am Samstag, 8. November, treten sie ab 20 Uhr im Zeughaus auf. Der Eintritt ist frei.

„Im Sommer 2024 haben die ‚Lindauer Legenden‘ ihre 24 Lieblingssongs als neues Album veröffentlicht. Nach dem Sonnenuntergangs-Gig im Juli am Kiosk Hintere Insel möchten sie die Songs im Zeughaus rocken, schrieben sie in einer Mitteilung.

Die Band freut sich, damit die Tradition der ‚Jahrmarkt-Gigs‘ fortzusetzen, die mit dem Fest zum 30. Bandjubiläum 2013 begann und 2023 mit dem „generationsübergreifenden Fest mit allem Drum und Dran“ und dem Release des Albums ‚Nobody’s Concert‘ den letzten Höhepunkt erreicht hat.

Junge Menschen für den Club Vaudeville gewinnen

Der Club Vaudeville lädt junge Menschen ein, gemeinsam zu überlegen, wie der Club für sie attraktiver werden kann:
Was braucht es, damit du gerne in den Club kommst?
Was wünscht du dir vom Club?
Welche Ideen hast du für Veranstaltungen?
Der Club freut sich über deine Gedanken und Ideen.
Komm vorbei, denk‘ mit!
Es gibt Pizza!

Theresia Zettler im Josefs Café

Am Mittwoch, den 19. November 2025, lädt das Josefs Café im Pfarrzentrum St. Josef in Lindau-Reutin um 14:30 Uhr zu einem besonderen Nachmittag ein.
Die Referentin Theresia Zettler nimmt uns mit auf eine inspirierende Reise durch das Jahr. „Wunder der Jahreszeiten“ – ein Vortrag voller Frohsinn und Frieden, Glaube und Glanz, Staunen und Danken, Lachen und Gesegnet sein.
Bei einer Tasse Kaffee und selbstgebackenem Kuchen erwartet Sie wie immer eine gemütliche Atmosphäre, bereichernde Impulse und gute Gespräche.

Film: In Liebe, eure Hilde

Der Film erzählt eine aufwühlende Liebesgeschichte, ein biografisches Drama um die NS-Widerstandskämpferin Hilde Coppi, die mit ihrem Mann Hans zur „Roten Kapelle“ gehörte. Der 9.November erinnert an die „Kristallnacht“, der Film zeigt den Mut für Aufrichtigkeit, Widerstand und Zivilcourage