Was bedeutet für Jugendliche mit einer schweren kognitiven und körperlichen Behinderung und ihre Eltern ein Wechsel in das Erwachsenenleben? Welche Weichen sollten gestellt werden: medizinisch, rechtlich, versicherungstechnisch, gesellschaftlich? Eine gezielte Vorbereitung (Checkliste) hilft auf dem Weg zu neuen Ufern. Das Online-Seminar richtet sich an Eltern von Kindern mit komplexen Behinderungen und an interessierte Bezugspersonen. Referierende sind Anita Grimm (Familienpatin, Organisationsentwicklerin, Familiencoach) und Axel Lankenau (betroffener Vater, Geschäftsführer PerfectCare@Home, Familienpate).
Online-Seminar: „Erwachsen werden mit komplexen Behinderungen – der Transitionsprozess“

08.07.2025, 19:30
Kinderhospiz St. Nikolaus
Online via Zoom
25 Euro, Mitglieder des Kinderhospiz im Allgäu e.V. zahlen 20 Euro €